Musketenkugeln

Musketenkugeln

Diese zehn Kugeln sind ein Bodenfund und stammen von einem Acker im Ahrensburger Industriegebiet (Beimoorweg). Es handelt sich um Munition für Musketen. Die Bleikugeln sind mit Bleisulfid überzogen.
weitere Objektbezeichnung: 10 Musketenkugeln
Objektgeschichte: Ein Bodenfund, den der Überbringer auf dem Acker im Ahrensburger Industriegebiet (Beimoorweg) gemacht hat. Die Fundstelle befindet sich in Schlossnähe, so dass die Datierung in Anlehnung an den Schlossbau 1595 erfolgte.

Rechtewahrnehmung: Stormarnsches Dorfmuseum | Digitalisierung: Stormarnsches Dorfmuseum

In copyright

0
/
0

Location
Stormarnsches Dorfmuseum, Hoisdorf
Inventory number
2005-42
Measurements
D: 2,1 cm (größte Kugel), D: 1,1 cm (kleinste Kugel)
Material/Technique
mit Bleisulfidüberzug: Blei; gegossen

Classification
Zubehör und Munition (Sachgruppe)
Waffenzubehör und Munition (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(where)
Ahrensburg
(when)
17. Jahrhundert

Delivered via
Rights
Stormarnsches Dorfmuseum
Last update
09.04.2025, 9:53 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stormarnsches Dorfmuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Musketenkugeln

Time of origin

  • 17. Jahrhundert