Musikschrank | Musiktruhe

Musiktruhe Grundig 9072

Der Musikschrank 9072 von Grundig, wurde 1956 hergestellt. Er hatte wahrhaft riesige Ausmaße. Als Standgerät beanspruchte er 1,60 m in der Breite, 90 cm in der Höhe und 50cm in der Tiefe. Die Musiktruhe ist aus Holz gefertigt und in Nussbaum antik furniert. Die Türen, Ecken und Füße haben geschwungene Verzierungen. Die Ausstattung war für damalige Verhältnisse exklusiv. Hinter der linken Tür verbirgt sich ein P&E 10er Plattenwechsler „Rex A“. Die mittlere Tür, leicht nach vorn gekippt, gibt ein das Topmodell "Grundig Radio 4096" mit HiFi-Wunschklang frei und hinter der rechten Tür lässt sich ein Grundig Tonbandgerät „TM-8“ nach vorn herausziehen. Das Radio verfügt über die Wellenbereiche UKW, Lang-, Kurz- und Mittelwelle. Hinter der Korbgeflecht Abdeckung befinden sich insgesamt 6 Lautsprecher, die dem Konzertschrank einen beachtlichen Klang verleihen. Für knapp 2.200 DM konnte der Grundig Musikschrank 1956 beim Fachhandel erworben werden. Für einen Arbeiter, dessen Monatsgehalt 1956 im Durchschnitt bei 180 – 200 DM lag, allerdings unerschwinglich. (Zu den Bedienungsanleitungen den Links folgen. s.u.)
Der eingebaute Plattenspieler ist ein 10er Wechsler der Firma Perpetuum-Ebner, Typ "REX A" Es können max 10 Schallplatten mit unterschiedlichem Durchmesser nacheinander abgespielt werden. Das Gerät stoppt automatisch sobald die letzte Platte abgespielt wurde. Der Plattenspieler ist mit einem Duplo Magnet System P 7000 ausgestattet. Das Tonbandgerät TM 8 ist die Einbauvariante des baugleichen Tonbandkoffer TK8. Das Gerät verfügt über 2 Bandgeschwindigkeiten 9,5 und 19 cm/sec. Eine Schnellstoptaste mit Arretierung, einer Aussteuerungskontrolle durch ein Magisches Auge. Die Einbauvariante kostete 1956 lt. Katalog 508 DM.

Grundig 9072 | Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Sammlung Lucas
Unterhaltungselektronik und Zubehör
Inventarnummer
RKF 585
Maße
Länge: 1600 mm, Höhe: 890 mm, Breite: 500 mm
Material/Technik
Holz, Acrylglas, Metall / Röhrengerät, Monobetrieb

Bezug (was)
Radio
Tonmöbel
Musikschrank

Ereignis
Herstellung
(wer)
Grundig AG
(wo)
Fürth
(wann)
1956
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Musiktruhe

Beteiligte

  • Grundig AG

Entstanden

  • 1956

Ähnliche Objekte (12)