Grafik
Bildnis von Lotte Hegewisch (1822-1903)
Lotte Hegewisch, geb. 17.4.1822 in Kiel, gest. 3.12.1903 in Kiel; Förderin und Mäzenin der Kieler Kunsthalle, (1 Hegewisch, Lotte).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-H-143
- Weitere Nummer(n)
-
A 2590 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Heliogravur
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. am Porträt Was: Photogravure u. Druck H. Riffarth & Co. Berlin.
Signatur: betitelt und datiert Wo: u. M. Was: LOTTE HEGEWISCH 1827
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Schleswig-Holsteinisches Biographisches Lexikon. (Band 5). (Seite: 115-117)
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, en face
Ikonographie: Kindheit
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1827
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
12.12.2024, 10:55 MEZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Entstanden
- 1827