Medaille
Wyon, Thomas d. Ä.: Admiral Richard Earl Howe
Münzstand: Privatausgabe
Richard Earl Howe (1726-1799) war ein britischer Admiral und Erster Lord der Admiralität. Ihm gelang am sogenannten 'Glorious First of June' (1794) ein Sieg über die französische Flotte.
Akzession: 1834 Rudolphi
- Material/Technik
-
Zinn; geprägt
- Maße
-
Durchmesser: 38 mm, Gewicht: 22.08 g, Stempelstellung: 12 h
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: EARL HOWE ADMIRAL OF THE FLEET. / MDCCXCIX (Brustbild des Admiral Richard Earl Howe nach links. Im Büstenabschnitt die Signatur WYON.)
Rückseite: FRENCH FLEET DEFEATD / VII SHIPS TAKEN. letztes D von DEFEATD hochgestellt (Säule mit Schiffsschnäbeln (columna rostrata) als Teil eines Denkmals mit Seetrophäen mit der vierzeiligen Aufschrift MEMORAE / VICTORY / JUNE 1ST / MDCCXCIV.)
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Inventarnummer
-
18240082
- Weitere Nummer(n)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: L. Brown, British Historical Medals 1760-1960 I. George III to William IV (1980) 114 Nr. 468.
- Bezug (was)
-
18. Jh.
Andere Metalle und Legierungen
Architektur
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Nordeuropa
Porträts
Privatpersonen als Münzstand
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
GroßbritannienGreat Britain (Land)
England (Region)
Birmingham (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
1799
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1834
- Letzte Aktualisierung
-
05.04.2024, 13:30 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1799
- 1834