Urkunden

Eheberedung zwischen Jörg Kern und Dorothea Hartmann Die vier Kinder Margarethe, Hans, Michel und Jörg aus der ersten Ehe des Jörg erhalten zum Vorteil einen Weingarten "im Mettberg" und ein Stück Wiesen und Weingarten "bey sanct Michell". Das Kind Anna aus der zweiten Ehe des Jörg erhält als Vorteil einen Weingarten "in der Plötten" neben Paul Kern. Das übrige Vermögen bringt Jörg in die Ehe mit der Bedingung, daß seine Braut im Falle seines Ablebens innerhalb eines Jahres 30 fl. von seinem Vermögen behalten darf. Sollte er aber später und ohne Erben aus der dritten Ehe sterben, dann wird sie als rechte Mutter für die genannten fünf Kinder eingesetzt und darf sein ganzes zugebrachtes Vermögen behalten. Hans Hartmann von Schmachtenberg (Schmachtenburg), der zur Zeit seiner Tochter Dorothea kein Heiratsgut geben kann, verpflichtet sich, sie "mit jeglicher Hilfe" zu unterstützen und die fünf Kinder in seine Güter einzusetzen.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, K-G 20 U 131
Extent
1 Schr.
Further information
Empfänger: Margarethe, Tochter von Jörg Kern aus seiner ersten Ehe; Hans, Sohn von Jörg Kern aus seiner ersten Ehe; Michel, Sohn von Jörg Kern aus seiner ersten Ehe; Jörg, Sohn von Jörg Kern aus seiner ersten Ehe; Anna, Tochter von Jörg Kern aus seiner zweiten Ehe

Zeugen: Johann Leykauff, Pfarrer (amtshalber); Lorenz Hoffmann (amtshalber); Hans Leutwein, des Rats (amtshalber); Michel Weydner (amtshalber); Velten Spiegel, des Rats (von Seiten des Bräutigams); Hans Hartmann von Schmachtenberg (Schmachtenburg; bei Mönchberg), Vater von Dorothea Hartmann (von Seiten der Braut); Hans Arnold von Schmachtenberg (Schmachtenburg; bei Mönchberg), Schultheiß (von Seiten der Braut); Hans Faiss von Schmachtenberg (Schmachtenburg; bei Mönchberg) (von Seiten der Braut); Lorenz Großmann, des Rats zu Freudenberg (von Seiten der Braut)

Überlieferungsart: Entwurf

Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, K-G 20 Stadtarchiv Freudenberg
Context
Stadtarchiv Freudenberg >> I. Urkunden

Date of creation
1570 Januar 16

Other object pages
Rights
Last update
26.03.2024, 9:05 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1570 Januar 16

Other Objects (12)