Karten
Lagekarte Ostfront
Enthält:
Raum Riga - Dwinks (Dünaburg) - Rjezyca - Minsk - Wilna
Eintragungen:
8. Armee, 9. Armee, 10. Armee, 12. Armee, Armeeabteilung Schulz, Gruppe Mitau, Gruppe Schwettow, I. Armeekorps, XXI. Armeekorps, I. Reservekorps, III. Reservekorps, XVII. Reservekorps, XXXIX. Reservekorps, XXXX. Reservekorps, Höheres Kavallerie-Kommando 1, Höheres-Kavallerie-Kommando 5, Höheres-Kavallerie-Kommando 6
Infanterie-Divisionen: 2., 3., 31., 37., 41., 42., 80., 83., 85., 86., 87., 88., 89., 107., 108., 109., 115.,
Reserve-Divisionen: 1., 3., 6., 36., 75., 76., 77., 78., 79.,
Landwehr-Divisionen: 1., 10., 11., 14., 16., 17.,
Kavallerie-Divisionen: 3., 4., 6., 7., 8., Bayerische Kavallerie-Division
feindliche Armeen und Verbände
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch PH 3-KART/1883
- Alt-/Vorsignatur
-
Zg.-Nr.:430-87
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Oberste Heeresleitung / Großer Generalstab und Kommandobehörden des Deutschen Heeres.- Karten >> PH 3-KART Großer Generalstab, Kommandobehörden und Verbände der Preußischen Armee.- Karten >> Ostfront >> Mehrere Länder
- Bestand
-
BArch PH 3-KART Oberste Heeresleitung / Großer Generalstab und Kommandobehörden des Deutschen Heeres.- Karten
- Provenienz
-
Großer Generalstab der Preußischen Armee / Oberste Heeresleitung des Deutschen Heeres, 1867-1919
- Laufzeit
-
o. Dat.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:15 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten
Beteiligte
- Großer Generalstab der Preußischen Armee / Oberste Heeresleitung des Deutschen Heeres, 1867-1919
Entstanden
- o. Dat.