Amtsbücher, Register und Grundbücher
Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Biburg: Einschichtige Untertanen der Hofmark Teising (Landgericht Neumarkt) im Pfleggericht Biburg 1760, Inhaber: Franz Freiherr von Pelkhoven, fol. 1 Sitz Obergangkofen 1760, Inhaber: Freiherr von Muggenthal, fol. 5 Sitz Biedenbach 1760, fol. 9 Hofmark Vilssöhl 1760, Inhaber : Karl Maria Freiherr von Fraunhofen, fol. 13 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 17 Herrschaft Eberspoint 1760, Inhaber: Hochstift Regensburg fol. 19 Hofmarken Langquart und Bonbruck 1760, Inhaber: Graf von Cesana und Colle fol. 34 Sitz Samberg 1760, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Reichersberg fol. 42 Hofmark Seyboldsdorf, Mittlerer und Hinterer Anteil 1760, Inhaber: Fideikommiß der Freiherren von Seyboltstorff,. fol. 48 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 68 Hofmark Angerbach und Sitz Sölgerding 1760, Inhaber: Josef Freiherr von Lerchenfeld, fol. 70 Einschichtige Untertanen der Hofmark Gernzen (Pfleggericht Teisbach) im Pfleggericht Biburg 1760, Inhaber: Thaddäus Anton Freiherr von Vieregg, fol. 82 Sitz Münster 1760, Inhaber: Freiherr Mandl von Deutenhofen, fol. 88 Einschichtige Untertanen der Hofmark Oberviehbach (Pfleggericht Teisbach) im Pfleggericht Biburg 1760, Inhaber: Maria Adelheid Gräfin von Königsfeld, fol. 98 Einschichtige Untertanen der Hofmark Hellsberg (Landgericht Neumarkt) im Pfleggericht Biburg 1760, Inhaber: Max Freiherr von Freyberg, fol. 104 Hofmark Hilling 1760, Inhaber: Freiherr von Feury, fol. 107 Hofmark Bonbruck 1760, Inhaber: Freiherr von Podewils, fol. 115
- Reference number
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände, BayHStA, Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände 315
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Band, 120 Bl.
- Context
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände >> III. Hofanlagsbücher
- Holding
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände
- Indexentry place
-
Biburg (Stadt Vilsbiburg, LK Landshut): Pfleggericht
- Provenance
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände
- Date of creation
-
1760
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:30 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Associated
- Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände
Time of origin
- 1760
Other Objects (12)

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Erding: Einschichtige Untertanen der Hofmark Teising (Landgericht Neumarkt) im Pfleggericht Erding 1760-1774, Inhaber: Franz Freiherr von Pelkhoven, fol. 1 Sitz Niedererlbach 1760, Inhaber: Ferdinand Aloys Freiherr von Asch, fol. 5 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 13 Hofmark Münchsdorf 1760-1789, Inhaber: Johann Baptist Franz von Kirmeyer, fol. 15 Hofmark Inning am Holz 1760, Inhaber: Kollegiatstift St. Wolfgang am Burgholz (mit Examinationsprotokoll), fol. 27 Ordinari-Abgangslibell, fol. 29 Hofmark Kalling 1760, Inhaber: Freiherr Ecker von Kapfing, fol. 35 Sitz Lindum 1760, Inhaber: Freiherr von Wolfswiesen, fol. 43 Sitz Weg 1760, Inhaber: Freiherr Ecker von Kapfing, fol. 47 Hofmark Zeilhofen 1760, Inhaber: Hochstift Freising, fol. 51 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Erding 1760, Inhaber: Freiherr von Poissl auf Loifling, fol. 59 Sitz Niederbayerbach 1760, fol. 63 Sitz Winkl 1760, fol. 65 Hofmark Hofstarring 1760, Inhaber: Karl Maria Freiherr von Fraunhofen, fol. 67 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 73 Hofmark Kopfsburg 1760, Inhaber: Hochstift Freising, fol. 77 Hofmark Pastetten 1760, Inhaber: Hochstift Freising, fol. 77 Hofmark Eitting 1760, Inhaber: Hochstift Freising, fol. 109 Propstei Jettenstetten 1760, Inhaber: Fürstpropstei Berchtesgaden, fol. 129 Hofmarken Wasentegernbach, Eibach, Haus und Innerntegernbach 1760, Inhaber: Fürstpropstei Berchtesgaden, fol. 135 Sitz Kirchötting 1760, Inhaber: Karl Graf von Perusa, fol. 155 Sitz Moosinning 1760, Inhaber: Benediktinerkloster St. Emmeram in Regensburg, fol. 165 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 169

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Dingolfing: Einschichtige Untertanen der Hofmark Teising (Landgericht Neumarkt) im Pfleggericht Dingolfing 1760, Inhaber: Franz Freiherr von Pelkhoven, fol. 1 Hofmark Mengkofen 1760-1777, Inhaber: August Graf von Törring, fol. 5 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 24 Hofmark Puchhausen 1760-1777, Inhaber: August Graf von Törring, fol. 27 Hofmark Hofdorf 1760-1777, Inhaber: August Graf von Törring, fol. 51 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 73 Sitz Forst 1760-1777, Inhaber: August Graf von Törring Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 83 Einschichtige Untertanen der Hofmark Weng (Pfleggericht Rottenburg) im Pfleggericht Dingolfing 1760, Inhaber: Graf von Seinsheim, fol. 85 Hofmark Seemannshausen 1760, Inhaber: Augustinereremitenkloster Seemannshausen (mit Examinationsprotokoll 1775), fol. 91 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 96 Hofmark Weichshofen 1760, Inhaber: Johann Georg Freiherr von Stingelheim, fol. 101 Hofmark Poxau 1760, Inhaber: Maria Sidonie Freifrau von Fraunhofen, fol. 128 Hofmark Martinsbuch 1760, Inhaber: Johann Nepomuk von Hochholzer, fol. 146 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol 151 Hofmark Tunzenberg 1760, Inhaber: Maria Anna Franziska Freifrau von Scharfsed, fol. 154 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 163 Einschichtige Untertanen der Hofmark Bayerbach (Pfleggericht Kirchberg) im Pfleggericht Dingolfing 1760, Inhaber: Josef Freiherr von Gumppenberg, fol. 166 Hofmark Moosthenning 1760, Inhaber: Karl Maria Freiherr von Fraunhofen, fol. 170 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 179 Einschichtige Untertanen der Hofmark Essenbach (Pfleggericht Rottenburg) im Pfleggericht Dingolfing 1760-1774, Inhaber: Freiherr von Ezdorf, fol. 182 Hofmark Mühlhausen 1760, fol. 187 Sitz Rimbach 1760, Inhaber: Freiherr von Heydan, fol. 195 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 204 Hofmark Schermau 1760, Inhaber: Franz Max Freiherr von Lösch, fol. 206 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 220 Sitz Starzhausen 1760-1761, Inhaber: Elisabeth Walburga Freifrau Auer von Winkl, fol. 222 Hofmark Thürnthenning 1760-1761, Inhaber: Elisabeth Walburga Freifrau Auer von Winkl, fol. 230 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Dingolfing (1760), Inhaber: Freiherr von Hackled, fol. 256

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Aibling: Sitz Göggenhofen 1760, Inhaber: Josef Freiherr von Wolframsdorf, fol. 1 Kurfürstliches Vogtgericht Schliersee 1760, fol. 3 Ordinari-Abgangslibell 1760, vor. fol. 27 Hofmark Höhenrain 1760, fol. 27, Inhaber: Kajetan von Kern Hofmark Beyharting 1760, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Beyharting, fol. 47 Hofmarken Pang und Pullach 1760, Inhaber: Josef Graf von Lamberg, fol. 54 Hofmark Brandseck und Sitz Sonnen 1760, Inhaber: Max Emanuel Graf von Preysing, fol. 66 Hofmark Fischbachau und Berbling 1760-1761, Inhaber: Benediktinerkloster Scheyern, fol. 71 Einschichtige Untertanen der Hofmark Zinneberg (Pfleggericht Schwaben) im Pfleggericht Aibling 1760, Inhaber: Graf Fugger, fol. 99 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 103 Hofmark Altenburg 1760-1761, Inhaber: Karl Freiherr von Niedermayr, fol. 105 Hofmark Thal 1760, Inhaber: Zisterzienserkloster Fürstenfeld, fol. 117 Hofmark Weyarn 1760-1761, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Weyarn, fol. 123 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 137

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Kelheim: Hofmark Schierling 1760, Inhaber: Jesuitenkolleg Straubing, fol. 1 (doppelt) bzw. fol. 5 Einnahm-Manual 1760-1770, fol. 8 Einschichtige Untertanen der Hofmark Zaitzkofen (Pfleggericht Kirchberg) im Pfleggericht Kelheim 1760, Inhaber: Lantpert Graf von Königsfeld, fol. 15 Einnahm-Manual 1760-1770, fol. 18 Hofmark Eichhofen 1760, Inhaber: Freiherr von Rosenbusch, fol. 36 Hofmark Viehhausen 1760, Inhaber: Freiherr von Rosenbusch, fol. 40 Hofmark Adlhausen 1760-1765, Inhaber: Franz Xaver Kajetan Freiherr von Gugomos, fol. 52 Hofmark Herrngiersdorf 1760, Inhaber: Felix Leopold Freiherr von Gugomos, fol. 58 Hofmark Peterfecking 1760-1763, Inhaber: Damenstift Niedermünster in Regensburg, fol. 64 Ordinari-Abgangslibell 1760 Hofmark Affecking 1760, Inhaber: Benediktinerkloster Weltenburg, fol. 88 Hofmark Gitting, 1760, Inhaber: Aloys Freiherr von Kreittmayr, fol. 110

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Erding: Einschichtige Untertanen der Hofmark Aschau (Landgericht Neumarkt) im Pfleggericht Erding 1760-1777, Inhaber: August Graf von Törring, fol. 1 Einschichtige Untertanen der Hofmark Wildenholzen (Pfleggericht Schwaben) im Pfleggericht Erding 1760, Inhaber: Freiherr von Pienzenau, fol. 5 Hofmarken Berghofen und Thal 1760, Inhaber: Kollegiatstift St. Martin und Kastulus in Landshut, fol. 9 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 22 Hofmark Altenerding 1760, Inhaber: Freiherr von Rosenbusch, fol. 24 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Erding 1760, Inhaber: Freiherr von Edlmar, fol. 33 Sitz Niederding 1760, Inhaber: Jesuitenkolleg Landshut, fol. 37 Sitz Ottering 1760, Inhaber: Franz Xaver von Ruffin, fol. 41 Sitz Babing 1760, Inhaber: Felix Dominikus Harscher und Konsorten, fol. 45 Sitz Permering 1760, Inhaber: Franz Xaver von Ruffin, fol. 49 Hofmark Riedersheim und Sitz Hörgersdorf 1760, Inhaber: Franz Karl Freiherr von Widnmann, fol. 55 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Erding 1760, Inhaber: Hieronymus Graf von Spreti, fol. 63 Sitz Thann 1760, Inhaber: Franz Xaver von Ruffin, fol. 67 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Erding 1760, Inhaber: Fanz Karl Freiherr von Widnmann, fol. 75 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Erding 1760, Inhaber: Jesuitenkolleg Ebersberg, fol. 79 Hofmark Grünbach 1760, Inhaber: Gräfin von Seinsheim, fol. 95 Einschichtige Untertanen der Kommun-Hofmark Stallwang (Pfleggericht Teisbach) im Pfleggericht Erding 1760, Inhaber: Grafen von Törring-Jettenbach, fol. 107 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 110 Hofmark Kronacker 1760, Inhaber: Klara Philippina Freifrau von Fraunhofen, fol. 113 Hofmark Oberding 1760-1781, Inhaber: Domkapitel Freising, fol. 121 Hofmark Penning 1760, Inhaber: Freiherr von Rosenbusch, fol. 139 Hofmark Starzell 1760, Inhaber: Freiherr von Rosenbusch, fol. 143 Hofmark Taufkirchen mit den einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Erding 1760, Inhaber: Freiherr von Rosenbusch, fol. 147

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Riedenburg: Hofmark Schamhaupten 1760, Inhaber: Universität Ingolstadt, fol. 1 Hofmark Wildenstein 1760-1761, Inhaber: Karl Graf von Tauffkirchen, fol. 13 Hofmarken Sandersdorf, Mendorf, Eggersberg und Neuenhinzenhausen 1760, Inhaber: Freiherr von Bassus, fol. 31 Hofmark Hexenagger 1760, Inhaber: Fürstin von Portia, fol. 103 Hofmark Steinsdorf 1760, Inhaber: Universität Ingolstadt, fol. 118 Hofmark Maierhofen 1760, Inhaber: Askanius von Triva, fol. 128 Hofmark Zandt 1760, Inhaber: Josef Heinrich Freiherr von Pechmann, fol. 132 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 147

Hofanlagsbücher des Kastenamts und der Hofmarken im Pfleggericht Griesbach: Kurfürstliches Kastenamt Griesbach 1760, fol. 1 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 17 Ordinari-Abgangslibell des Pfleggerichts Griesbach 1760, fol. 19 Extraordinari-Abgangslibell des Kastenamts Griesbach 1760, fol. 33 Extraordinari-Abgangslibell des Pfleggerichts Griesbach 1760, fol. 34 Hofmarken Sachsenham und Bergham 1760, Inhaber: kurfürstliches Kastenamt Griesbach, fol. 60 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 73 Hofmark Rainding 1760, Inhaber: Zisterzienserkloster Aldersbach, fol. 80 Oberer Anteil der Hofmark Dorfbach 1760, Inhaber: Johann Anton Freiherr von Peckenzell, fol. 85, Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 90 Unterer Anteil der Hofmark Dorfbach 1760, Inhaber: Johann Anton Freiherr von Peckenzell, fol. 93 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 100 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Griesbach 1760, Inhaber: Johann Nepomuk Josef Freiherr von Hackled, fol. 103 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 108 Hofmarken Inzing und Engertsham 1760, Inhaber: Freiherr von Starzhausen, fol. 111 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 120 Einschichtige Untertanen der Hofmark Teufenbach (Landgericht Schärding) im Pfleggericht Griesbach 1760, Inhaber: Johann Kilian Adam Freiherr von Neuburg, fol. 124 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 127 Hofmark Söldenau 1760, Inhaber: Graf von Ortenburg, fol. 132 Ordinari-Abgangslibell 1760 Hofmark Asbach 1760-1761, Inhaber: Benediktinerkloster Asbach, fol. 163 Einschichtige Untertanen der Hofmark Spitzenberg (Landgericht Mauerkirchen) im Pfleggericht Griesbach 1760, Inhaber: Freiherr von Rosenbusch, fol. 173 Hofmarken St. Salvator und Reisbach 1760, Inhaber: Prämonstratenserstift St. Salvator, fol. 177 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 186 Hofmark Rothenbergham 1760, Inhaber: Freiherr von Offenhaim, fol. 189 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 195 Hofmark Vornbach 1760, Inhaber: Benediktinerkloster Vornbach, fol. 201 Hofmark Afham 1760-1777, Inhaber: August Graf von Törring, fol. 217 Hofmark Reding 1760, Inhaber: Kollegiatstift Mattighofen, fol. 227 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 237 Hofmark Mattau und Mittich 1760-1761, Inhaber: Maximilian Freiherr von Schönprunn, fol. 241 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Griesbach 1760, Inhaber: Freiherr d'Ocfort, fol. 257 Einschichtige Untertanen der Hofmark Grasensee (Pfleggericht Reichenberg) im Pfleggericht Griesbach 1760, Inhaber: Maximilian Graf von Paumgarten, fol. 263 Einschichtige Untertanen der Hofmark Ursprung (Landgericht Mauerkirchen) im Pfleggericht Griesbach 1760, Inhaber: Sigmund Graf von Haslang, fol. 269 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 271 Hofmarken Schönburg, Rohr und Erlbach und Sitze Dobl, Wopping und Hofgarten 1760, Inhaber: Graf von Closen, fol. 273 Hofmark Gögging 1760, Inhaber: kurfürstliches Kastenamt Schärding, fol. 288 Einschichtige Untertanen der Hofmark Haarbach (Pfleggericht Vilshofen) im Pfleggericht Griesbach 1760-1775, Inhaber: Kollegiatstift St. Wolfgang am Burgholz, fol. 304 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Griesbach 1760-1761, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Reichersberg, fol. 309 Einschichtige Untertanen der Hofmark Katzenberg (Landgericht Mauerkirchen) im Pfleggericht Griesbach 1760, Inhaber: Gräfin von Tauffkirchen, fol. 316 Hofmark Pocking 1761, Inhaber: Graf von Paumgarten, Administrator: Maximilian Freiherr von Schönprunn, fol. 330 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Griesbach 1783, Inhaber: Damenstift Osterhofen, fol. 341

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Kösching: Hofmark Brunn 1760, Inhaber: Josef Heinrich Freiherr von Pechmann, fol. 1 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 6 Sitz Stöcklrain 1760, Inhaber: Georgianum Ingolstadt, fol. 9 Hofmark Westerhofen 1760, Inhaber: Johann Martin Schmidt, fol. 15 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 27 Sitz Lohe 1773, Inhaber: Freiherr von Leoprechting, fol. 29 Einschichtige Untertanen der Hofmark Oberdolling (Pfleggericht Vohburg) im Pfleggericht Kösching (1760), Inhaber: Georg Felix Benno Freiherr von Hegnenberg-Dux, fol. 31 Sitz Gumpertshofen im Markt Kösching 1777, Inhaber: von Göhl, fol. 35

Hofanlagsbücher des Pfleggerichts und der Hofmarken im Pfleggericht Haidau: Dorf Mintraching, fol. 1' bzw. fol. 41' Äußeres Gericht, fol. 16' bzw. fol. 54' Propstei Pfatter, fol. 26', bzw. fol. 58' Hofmark Alteglofsheim (Verweis auf die Hofmark Zaitzkofen, dort jedoch nicht enthalten), fol. 78 Hofmark Pfakofen (Verweis auf die Hofmark Zaitzkofen, dort jedoch nicht enthalten), fol. 79 Hofmark Riekofen 1760, Inhaber: Freiherr von Limpöck, fol. 80 Hofmark Harting 1760, Inhaber: Jesuitenkolleg St. Paul in Regensburg, fol. 101 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 111 Hofmark Pfakofen 1760, Inhaber: Lantpert Graf von Königsfeld (doppelt), fol. 113 Einnahm-Manual 1760-1770, fol. 121 Hofmarken Gebelkofen und Luckenpaint 1760-1801 (Rapular?), Inhaber: Fideikommiß der Freiherren von Lerchenfeld, fol. 131 Hofmark Sengkofen 1760, Inhaber: Fideikommiß der Freiherren von Lerchenfeld, Majorat: Max Emanuel Freiherr von Lerchenfeld, fol. 147 Hofmark Kumpfmühl 1760, Inhaber: Kartause Prüll, fol. 155 Hofmark Luckenpaint 1760, Inhaber: Fideikommiß der Grafen und Freiherren von Lerchenfeld, fol. 159 Hofmark Obertraubling 1760, Inhaber: Damenstift Obermünster in Regensburg, fol. 165 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 175 Hofmark Neueglofsheim 1760, Inhaber: Kartause Prüll, fol. 177 Hofmark Irl 1760, Inhaber: Domkapitel Regensburg (doppelt), fol. 189, bzw. fol. 193 Ordinari-Abgangslibell 1760 (doppelt), fol. 191', bzw. fol. 195' Hofmark Eltheim 1760, Inhaber: Domkapitel Regensburg, fol. 197 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 202 Hofmark Köfering 1760, Inhaber: Philipp Graf von Lerchenfeld (doppelt), fol. 205, bzw. fol. 219 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 233 Hofmark Oberisling 1760-1774, Inhaber: Benediktinerkloster St. Emmeram in Regensburg, fol. 237 Hofmarken Niedertraubling, Mangolding und Dengling 1760, Inhaber: Johann Nepomuk Freiherr von Berchem (doppelt), fol. 244 bzw. fol. 264 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 261 Hofmark Barbing 1760, Inhaber: Hochstift Regensburg, fol. 279 Hofmark Auburg und Illkofen 1760, Inhaber: Hochstift Regensburg, fol. 285 Hofmark Sarching 1760-1790,(Rapular ?), fol. 291 Hofmark Aufhausen 1761, Inhaber: Domkapitel Regensburg, fol. 304

Hofanlagsbücher der Sitze im Pfleggericht Friedburg: Einschichtige Untertanen der Hofmark Aspach (Landgericht Mauerkirchen) im Pfleggericht Friedburg 1760, Inhaber: Sigmund Graf von Haslang, fol. 1 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 3 Sitz Erb 1760-1777, Inhaber: August Graf von Törring, fol. 5 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 24 Sitz Erb 1760, Inhaber: Anton Graf von Törring-Seefeld, fol. 27 Sitz Schweigetsreith 1760, Inhaber: Graf von Fränking, fol. 47 Ordinari-Abgangslibell 1760

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Kling: Einschichtig Untertanen der Sitze Schedling und Heretsham (Pfleggericht Trostberg) im Pfleggericht Kling 1760, Inhaber: Maximilian Freiherr von Berchem, fol. 1 Hofmark Halfing 1760, Inhaber: Benediktinerkloster Seeon, fol. 6 Hofmark Niederseeon 1760, Inhaber: Benediktinerkloster Seeon, fol. 14 Hofmark Obing 1760, Inhaber: Benediktinerkloster Seeon, fol. 27 Einschichtige Untertanen der Hofmark Jettenbach (Pfleggericht Kraiburg) im Pfleggericht Kling 1760-1777, Inhaber: August Graf von Törring, fol. 33 Einschichtige Untertanen der Hofmark Haiming (Pfleggericht Neuötting) im Pfleggericht Kling 1760, Inhaber: Maximilian Freiherr von Berchem, fol. 43 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Kling 1760, Inhaber: Josef Maria Freiherr von Lösch, fol. 45 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 47 Einschichtige Untertanen des Sitzes Neubau (Pfleggericht Kraiburg) im Pfleggericht Kling 1760, Inhaber: August Graf von Törring, fol. 51 Hofmark Vogtareuth 1760, Inhaber: Benediktinerkloster St. Emmeram in Regensburg, fol. 53 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 62 Einschichtige Untertanen des Markts und der Hofmark Tüßling (Landgericht Neumarkt) im Pfleggericht Kling 1760, Inhaber: Sigmund Graf von Haslang, fol. 64 Hofmark Herrenchiemsee 1760, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Herrenchiemsee, fol. 68 Hofmark Schonstett 1760, Inhaber: Johann Baptist Freiherr von Schleich, fol. 72 Hofmark Griesstätt 1760, Inhaber: Dominikanerinnenkloster Altenhohenau, fol. 149 Einschichtige Untertanen zu Gunzenham 1760, Inhaber: Graf von Törring-Jettenbach, fol. 157 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 161 Einschichtige Untertanen der Hofmarken Pang und Pullach (Pfleggericht Aibling) im Pfleggericht Kling 1760, Inhaber: Josef Graf von Lamberg, fol. 163 Hofmark Stephanskirchen 1760, Inhaber: Johann Baptist Freiherr von Schleich, fol. 167 Einschichtige Untertanen des Sitzes Farnach (Pfleggericht Rosenheim) im Pfleggericht Kling 1760, Inhaber: Max Graf von Preysing, fol. 177 Hofmark Gstadt 1760, Inhaber: Benediktinerinnenkloster Frauenchiemsee, fol. 182 Hofmark Frauenchiemsee 1760, Inhaber: Benediktinerinnenkloster Frauenchiemsee, fol. 192 Hofmark Amerang 1760, Inhaber: Graf von Lamberg, fol. 200 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Kling 1761 Inhaber: Graf von Paumgarten, Administrator: Maximilian Freiherr von Schönprunn, fol. 214 Hofmark Frauenchiemsee 1760, Inhaber: Benediktinerinnenkloster Frauenchiemsee, fol. 217 Hofmark Gstadt 1760, Inhaber: Benediktinerinnenkloster Frauenchiemsee, fol. 222 Hofmark Seebruck 1760, Inhaber: Benedkitinerinnenkloster Frauenchiemsee, fol. 223' Einschichtige Untertanen der Hofmark Haiming (Pfleggericht Neuötting) im Pfleggericht Kling 1760, Inhaber: Maximilian Freiherr von Berchem, fol. 230
