Urkunden

Bischof Lupold (III. von Bebenburg) von Bamberg und 47 andere Aussteller [s.u.] bestätigen den Hof in Pünzendorf als rechtmäßigen Besitz des Klosters Langheim in einer Gemeinschaftsaussage vor dem Landgericht in Nürnberg gegen auf den Hof erhobene Ansprüche des Albrecht von Pünzendorf. Alle Aussteller und erhaltenen Siegel: 1 Bamberg, Bischof Lupold III. von Bebenburg (mit Siegel 1). 2 Bamberg, Kloster Michelsberg, Abt Dietrich von Wiesenthau (mit Siegel 2). 3 Banz, Abt Karl (mit Siegel 3). 4 Truhendingen, Graf Friedrich von, Domdekan Bamberg (mit Siegel 4). 5 Heideck, Hadebrand von, Domherr Bamberg (mit Siegel 5). 6 Hirschhorn, Eberhard vom, Domherr Bamberg (mit Siegel 6). 7 Streitberg, Otto von, Domherr Bamberg (mit Siegel 7). 8 Tanne, Hermann von, Domherr Bamberg (mit Siegel 16). 9 Schweinshaupten, Apel von, Domherr Bamberg (mit Siegel 9). 10 Wichsenstein, Seibot von, Domherr Bamberg (mit Siegel 8). 11 Giech, Ulrich von, Domherr Bamberg (mit Siegel 10). 12 Thüngfeld, Ulrich von, Domherr Bamberg (mit Siegel 11). 13 Truhendingen, Graf Heinrich von. 14 Streitberg, Friedrich von (mit Siegel 14). 15 Wiesenthau, Volland von (mit Siegel 20). 16 Wichsenstein, Konrad von. 17 Wichsenstein, Heinrich von. 18 Egloffstein, Seibot von. 19 Christanz, Otto von, Ritter. 20 Egloffstein, Gottfried von, Ritter. 21 Plankenfels, Konrad von, Ritter. 22 Aufseß, Konrad von, Ritter. 23 Marschalk, Fritz, Ritter. 24 Giech, Heinrich von, Ritter. 25 Giech, Heinrich von, Ritter. 26 Waldenfels, Heinrich von, Ritter (mit Siegel 26). 27 Lichtenstein, Thein von, Ritter. 28 Schaumberg, Heinrich von (mit Siegel 17). 29 Lichtenstein, Dietrich von (mit Siegel 22). 30 Koburg, Kunz von. 31 Redwitz, Dietrich von (mit Siegel 31). 32 Marschalk, Dietz (mit Siegel 32). 33 Marschalk, Heinz. 34 Marschalk, Fritz. 35 Redwitz, Hans von (mit Siegel 35). 36 Giech, Kunz von. 37 Christanz, Hans von. 38 Streitberg, Konrad von (mit Siegel 39). 39 Streitberg, Fritz von (vermutlich mit Siegel 15). 40 Aufseß, Heinrich von. 41 Aufseß, Hermann von (mit Siegel 40). 42 Giech, Peter von (mit Siegel 41). 43 Lichtenstein, Albrecht von. 44 Lichtenstein, Heinz von. 45 Streitberg, Heinrich von. 46 Schweinshaupten, Reicholf von. 47 Wiesenthau, Konrad von (vermutlich mit Siegel 42). 48 Scheßlitzer, Otto. VORLAGE GESPERRT: SUBSTANZERHALT !

Archivaliensignatur
Kloster Langheim, Urkunden 517
Alt-/Vorsignatur
Bamberger Urkunden 3092
Kloster Langheim Urkunden 1360 VIII 10
Material
Pergament
Sprache der Unterlagen
lat

Kontext
Kloster Langheim, Urkunden >> Aktenplan Kloster Langheim >> Urkunden
Bestand
Kloster Langheim, Urkunden

Indexbegriff Ort
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
Pünzendorf (Gde. Peulendorf, Lk Bamberg)
Pünzendorf, Albrecht von
Bamberg, Bischof Leupold III. von Bebenburg
Bamberg, Kloster Michelsberg, Abt Dietrich von Wiesenthau
Banz (Gde. Weingarten, Lk Staffelstein), Abt Karl
Truhendingen, Graf Friedrich von
Heideck, Hadebrand von
Hirschhorn, Eberhard von
Streitberg, Otto von
Tanne, Hermann von
Schweinshaupten, Apel von
Wichsenstein, Seibot von
Giech, Ulrich von
Thüngfeld, Ulrich von
Truhendingen, Graf Heinrich von
Streitberg, Friedrich von
Wiesenthau, Volland von
Wichsenstein, Konrad von
Wichsenstein, Heinrich von
Egloffstein, Seibot von
Christanz, Otto von
Egloffstein, Gottfried von
Plankenfels, Konrad von
Aufseß, Konrad von
Marschalk, Fritz
Giech, Heinrich von
Waldenfels, Heinrich von
Lichtenstein, Thein von
Schaumberg, Heinrich von
Lichtenstein, Dietrich von
Koburg, Kunz von
Redwitz, Dietrich von
Marschalk, Dietz
Marschalk, Heinz
Redwitz, Hans von
Giech, Kunz von
Christanz, Hans von
Streitberg, Konrad von
Streitberg, Fritz von
Aufseß, Heinrich von
Aufseß, Hermann von
Giech, Peter von
Lichtenstein, Albrecht von
Lichtenstein, Heinz von
Streitberg, Heinrich von
Schweinshaupten, Reicholf von
Wiesenthau, Konrad von
Scheßlitzer, Otto

Provenienz
Kloster Langheim, Urkunden
Laufzeit
10.08.1360

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.04.2025, 15:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Kloster Langheim, Urkunden

Entstanden

  • 10.08.1360

Ähnliche Objekte (12)