Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte
Leise flehen meine Lieder durch die Nacht zu Dir!
Es ist ein junger Mann in auffälliger Kleidung – er trägt einen Hut mit einer Feder, rot-weiß-gestreifte Hosen und einen kurzen Mantel – abgebildet. Er steht vor einem herrschaftlichen Haus, das an einem Flussufer liegt, spielt Mandoline und singt dazu. Über dem Fluss steht der Mond. Rechts unterhalb der Szene wurde der Beginn des Lied "Leise fliehen meine Lieder" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0005272 (Objekt-Signatur)
3_3-075 (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,1 cm
Längere Seite: 14,0 cm
- Material/Technik
-
Karton; Chromolithografie
- Klassifikation
-
3.3 Schubert (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Fluss / Bach
Privathaus
Straße / Weg
Wald
Männerporträt / Männerdarstellung
Sänger / Sängerin
Instrumentalist / Instrumentalistin
Aussehen
Mond
Baum
Busch
Mandoline / Mandola
Lyrik
Kunstlied
Liedillustration
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Ludwig Rellstab
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Essen (Oldenburg)
Bremen
- (wann)
-
4. Januar 1903
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte
Beteiligte
- Ludwig Rellstab
Entstanden
- 4. Januar 1903