Die Erkenntnis, dass der Dodo zur Taubenfamilie gehört, hätte Charles Darwin sicherlich gefreut. Der war nämlich Taubenliebhaber und Mitglied in zwei Londoner Tauben-Clubs. Darwin ließ sich unterschiedliche Taubenarten aus der ganzen Welt schicken, die er sodann nach Wunschmerkmalen züchtete. Dadurch entdeckte er die natürliche Selektion und begründete die Evolutionstheorie.
Die lange, weitgehend harmonische Geschichte des Menschen und der Taube (vom Dodo mal abgesehen) fand vor circa hundert Jahren ihr Ende. Ein guter Zeitpunkt für einen Neuanfang, um den Ruf der Stadttaube zu rehabilitieren, das Elend dieses verwilderten Haustiers zu mindern, alte Wege des Zusammenlebens wiederzuentdecken (Taubenschläge!) und fünf Meter große Taubenstatuen in Städten aufzustellen, damit das manchmal löchrige kollektive Gedächtnis nicht vergisst.
Warum die New Yorker Riesentaube vom Künstler Iván Argote „Dinosaur“ genannt wurde, begründet er übrigens damit, dass die Größe der Statue eine Hommage an die Vorfahren der Tauben sei, „die vor Millionen von Jahren den Globus beherrschten, so wie wir es heute tun.“ Und so wie die Dinosaurier ausgestorben sind, aber eine kleine Version von ihnen in Form von Vögeln überlebt hat, werden „auch wir eines Tages nicht mehr da sein, aber vielleicht wird ein Rest der Menschheit weiterleben – so wie die Tauben.“
Entdecken Sie Tauben in der Deutschen Digitalen Bibliothek! (11.846 Objekte)
Quellen
New Yorker Taubenstatue: https://www.reisereporter.de/reisenews/destinationen/in-new-york-steht-riesige-taubenstatue-was-es-mit-dinosaur-auf-sich-hat-BPFSKZSYLVCRFB5XJQ7YRGTHPA.html
The Origins of Our Misguided Hatred for Pigeons: https://www.audubon.org/news/the-origins-our-misguided-hatred-pigeons
Unterschätzte Genies: https://www.scinexx.de/dossierartikel/unterschaetzte-genies
Brieftauben in Kriegs- und Friedenszeiten: https://www.letterxpress.de/news/bedeutung-von-brieftauben-in-krieg-und-friedenszeiten
Gurrende Kriegshelden: https://www.tierwelt.ch/artikel/kleintierzucht/gurrende-kriegshelden-408907
Heldenhafter Vogel: https://www.sueddeutsche.de/leben/cher-ami-brieftaube-erster-weltkrieg-1.5735049
Originalbrief von Cher Ami im US-Nationalarchiv: https://catalog.archives.gov/id/595541
Wie die Brieftaube G.I. Joe die US-Army rettete: https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article153350258/Wie-die-Brieftaube-G-I-Joe-die-US-Army-rettete.html
Die um ihr Leben fliegen: https://taz.de/Streit-um-die-Brieftaube/!5708236/
UNESCO Brieftaubenwesen: https://www.unesco.de/kultur-und-natur/immaterielles-kulturerbe/immaterielles-kulturerbe-deutschland/brieftaubenwesen
Museum of London reveals new name and ‚pigeon and splat‘ logo: https://museumsandheritage.com/advisor/posts/museum-of-london-reveals-new-name-and-pigeon-and-splat-logo/
Erna-Graff-Stiftung zu Kot/Krankheitsüberträger: https://www.erna-graff-stiftung.de/tauben/
Scinexx das Wissenschaftsmagazin zu Kot und Krankheit: https://www.scinexx.de/dossierartikel/kot-und-krankheit/
National Geographic: Über die traurige Geschichte der Stadttaube: https://www.nationalgeographic.de/tiere/2024/03/ratten-der-luefte-ueber-die-traurige-geschichte-der-stadttaube
Charles Darwin und die Tauben: http://www.cbz-1910.de/Charles_Darwin_und_Tauben__marz_2020_-noch_in_hp.pdf
Seltsamer Vogel: Der Dodo tappt im Taubenland https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/seltsamer-vogel-der-dodo-tappt-im-taubenland-a-184826.html