Jacke

Damenjäckchen

Kurztext: Ab 1770 gewann auch in Frankreich die englische Mode als Vorbild an Bedeutung. Sie betonte die Natürlichkeit der Körperformen. Das schlichte Jäckchen entsprach diesen Anforderungen. Es wurde zum angekrausten Rock getragen. Über dem runden Dekolleté wurde ein Fichu (Tuch) getragen.

Material/Technik
verstärktes Seidengewebe
Maße
Länge: 58 cm
Standort
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
SMD.T 5

Klassifikation
Textil/Kostüm (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1780-1790

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:36 MESZ

Objekttyp


  • Jacke

Entstanden


  • 1780-1790

Ähnliche Objekte (12)