Weste

Herrenweste

Kurztext: Dem vornehmen Charakter der Herrenweste entsprechen das eher verspielte Blumenmuster und die kugeligen Knöpfe, die mit einem Goldfaden netzartig umsponnen sind. Die Weste hat noch Ärmel. Die Weste wurde unter einem Justaucorps [Männerrock] getragen, der Bestandteil der höfischen Kleidung war.

Material/Technik
Seidengewebe, broschiert, Leinengewebe, gechinzt
Maße
L. 83 cm
Standort
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
SMD.T 4

Klassifikation
Textil/Kostüm (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Frankreich?
(wann)
um 1750-1760

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:36 MESZ

Objekttyp


  • Weste

Entstanden


  • um 1750-1760

Ähnliche Objekte (12)