Rollsiegel

Götterfigur(?) vor dreizeiliger Legende

Die Abrollung des unfertig gebliebenen Siegels zeigt die grobe Grundform einer einzelnen Figur rechts neben der dreizeiligen Siegellegende. Durch den Vergleich mit anderen Rollsiegeln dieser Periode ist die Deutung dieser nicht fertig ausgestalteten Figur als fürbittende Göttin nahezu gesichert. In der ersten Zeile der Siegellegende (in der Abrollung rechts) einzelne Zeichen übereinander geschnitten worden, so dass die Lesung des Namens des Siegelbesitzers unsicher bleibt. [Anja Fügert]

Götterfigur(?) vor dreizeiliger Legende | Fotograf*in: Olaf M. Teßmer

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Material/Technik
Stein-Jasper
Maße
Durchmesser: 1,6 cm
Höhe: 3 cm
Standort
Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
VA 04281

Klassifikation
Archäologische Objekte

Ereignis
Herstellung
(wann)
1850−1595 vor Christus

Rechteinformation
Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
02.05.2023, 11:24 MESZ

Objekttyp


  • Rollsiegel

Entstanden


  • 1850−1595 vor Christus

Ähnliche Objekte (12)