Comment | Stellungnahme

Menschenrechte an der EU-Außengrenze: Empfehlungen für die Bundesregierung

Das Deutsche Institut für Menschenrechte möchte mit diesem Policy Paper zur Klärung menschenrechtlicher Fragen in Zusammenhang mit den Abfang-, Kontroll- und Rettungsmaßnahmen an und jenseits der südlichen EU-Seegrenzen beitragen. Es fasst die wesentlichen Ergebnisse eines vom Institut erstellten Gutachtens zusammen und formuliert Empfehlungen an die Bundesregierung.

Menschenrechte an der EU-Außengrenze: Empfehlungen für die Bundesregierung

Urheber*in: Weinzierl, Ruth

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Sprache
Deutsch
Umfang
Seite(n): 10
ISSN
1614-2195
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Policy Paper / Deutsches Institut für Menschenrechte (8)

Thema
Recht
Sozialwissenschaften, Soziologie
Politikwissenschaft
Recht
Europapolitik
Migration
Flüchtling
Europäisches Recht
Grundrecht
Menschenrechte
Flüchtlingsrecht
Einwanderungspolitik
Asylrecht
Migrationspolitik
Flüchtlingspolitik
EU
deskriptive Studie
anwendungsorientiert

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Weinzierl, Ruth
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Deutsches Institut für Menschenrechte
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2007

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-316541
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Objekttyp

  • Stellungnahme

Beteiligte

  • Weinzierl, Ruth
  • Deutsches Institut für Menschenrechte

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)