Druckgrafik
Franklin, Benjamin
Bruststück nach links gewandt, Kopf im Dreiviertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, vor dunklem Hintergrund und in achteckigem Bildfeld. Dargestellter mit Mütze mit dickem Pelzbesatz, schulterlangem, hellem Haar, Brille mit runden Gläsern, weißem Halstuch und kragenloser Jacke mit großen Knöpfen. Am unteren Rand des Bildfeldes links und rechts die Künstleradressen, rechts mit Datierung. Weiter unten in Majuskeln der Name des Dargestellten und darunter die Verlagsadresse.
Bemerkung: Auf der Vorderseite handschriftlich mit Bleistift "S662".; Auf der Rückseite handschriftlich mit dunkler Tinte "A.H.S. | 662".
Personeninformation: Amerikan. Politiker, Diplomat, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Physiker, zunächst Buchdrucker; Parlamentsmitglied, 1785 Gouverneur von Pennsylvania, 1776-1785 Gesandter in Frankreich, Mitunterzeichner der Unabhängigkeitserklärung und der amerikan. Verfassung Franz. Zeichner, Kupferstecher und Kunsttheoretiker Dt. Zeichner und Kupferstecher
- Material/Technik
-
Papier; Punktierstich
- Maße
-
830 x 650 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
264 x 216 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
183 x 124 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 10758 GF (Bestand-Signatur)
S 662; A.H.S. 662 (Altsignatur)
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: A collection of familiar letters and miscelaneous papers. - 1833
Publikation: Expériences et observations sur l'électricité. - 1752
Publikation: Experiments and observations on electricity. - 1769
Publikation: Interrogatoire de M. Franklin Deputé de Pensilvaine ou Parlement de la Grande Bretagne. - s.a.
Publikation: Mémoires de la vie privée de Benjamin Franklin. - 1791
Publikation: Oeuvres. - 1773
Publikation: Political, miscellaneous and philosophical pieces. - 1779
Publikation: La science du bonhomme Richard. - 1827
Publikation: Works. - 1818 - 1819
Publikation: Works. - [1835]
Publikation: Hrsg. von: Pennsylvania Gazette
Publikation: The preface, proverbs and poems from Poor Richard's almanacks for 1733-1758. - 1984
Publikation: Franklin, Benjamin: Expériences et observations sur l'électricité. - 1752
Publikation: Franklin, Benjamin: Political, miscellaneous and philosophical pieces. - 1779
Publikation: Franklin, Benjamin: Works. - 1818 - 1819
Publikation: Franklin, Benjamin: Works. - [1835]
Publikation: Franklin, Benjamin: Oeuvres. - 1773
Publikation: Franklin, Benjamin: La science du bonhomme Richard. - 1827
Publikation: Franklin, Benjamin: Mémoires de la vie privée de Benjamin Franklin. - 1791
Publikation: Interrogatoire de M. Franklin Deputé de Pensilvaine ou Parlement de la Grande Bretagne. - s.a
Publikation: Franklin, Benjamin: A collection of familiar letters and miscelaneous papers. - 1833
Publikation: Franklin, Benjamin: Experiments and observations on electricity. - 1769
Publikation: Cochin, Charles N.: Lettre sur les peintures d'Herculanum aujourd'hui Portici. - 1972
Publikation: Cochin, Charles N.: Lettres à un jeune artiste peintre ... - 1972
Publikation: Cochin, Charles N.: Les misotechnites aux enfers .... - 1979
Publikation: Cochin, Charles N.: Observations sur les Antiquités d'Herculanum. - 1755
Publikation: Cochin, Charles N.: Observations sur les Antiquités d'Herculanum. - 1972
Publikation: Cochin, Charles N.: Projet d'une salle de spectacle pour un théâtre de comédie. - 1974
Publikation: Cochin, Charles N.: Voyage d'Italie. - 1758
Publikation: Métal, ...: Description et explication de la Philopatrie personnage iconologique ... - 1782
Publikation: Bourguignon, Hubert F.: Iconologie par figures. - 1972
Publikation: Pantheon berühmter Menschen aller Zeiten. - [1830]
- Bezug (was)
-
Politiker (Beruf)
Diplomat (Beruf)
Schriftsteller (Beruf)
Naturwissenschaftler (Beruf)
Buchdrucker (Beruf)
Erfinder (Beruf)
Physik
Elektrizität und Magnetismus
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Boston (Geburtsort)
Philadelphia (Sterbeort)
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Formherstellung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wo)
-
Zwickau (Verlagsort)
- (wann)
-
1822
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
24.08.2023, 12:08 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
Entstanden
- 1822