Schriftgut

Schriftgut zur Biografie von Wolfgang Staudte

Schriftgut zur Biographie Wolfgang Staudtes, u.a. Beitrittserklärung zur Reichsfachschaft Film, Berlin, 26.9.1933; Fragebogen der Reichsfachschaft Film, Berlin, 26.9.1933; Festlegung der Tagesgage von Wolfgang Staudte, Berlin, 25.11.1940; Beurteilung von Wolfgang Staudtes Studio-Film "AUS EINS MACH' VIER" durch Frank Maraun und seine Reife für den Regie-Einsatz im abendfüllenden Spielfilm samt Lebenslauf von Wolfgang Staudte, Berlin, 9.7.1942; Hundemusterungsbefehl für Wolfgang Staudtes Hund, Biesenthal/Mark, 23.11.1942; Tobis Eilnachrichten zum Film "AKROBAT SCHÖÖÖN!", Berlin, 6.2.1943; Korrespondenz zur Befreiung Wolfgang Staudtes von der Mitgliedschaft in der Reichsschrifttumskammer, September 1943, Film- und Beschäftigungsnachweise 1934-1943; Lebenslauf von Wolfgang Staudte, Berlin, 4.3.1946.

Musterungsbefehl für Wolfgang Staudtes Hund, Biesenthal/Mark, 23.11.1942

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Material/Technik
Papier, Fotokopie s/w, Druck s/w u. col., versch. Stempel und Stifte, Maschinenschrift s/w
Maße
Format DIN A: 4
Standort
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
FM.SLG.Staudte 136

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (wer)
Wolfgang Staudte (1906 - 1984)
Reichsschrifttumskammer (1933 - 1945)
Klassifikation
Lebensdokument (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Biesenthal
Berlin
(wann)
1933-1946

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:36 MESZ

Objekttyp


  • Schriftgut

Entstanden


  • 1933-1946

Ähnliche Objekte (12)