Trinkhorn

Trinkhörner

Kurztext: Trinkhörner/Rhytoi, Irdenware, unbekannter Hersteller, Frankreich oder Deutschland, 19. Jh.
Zwei Trinkhörner, Pendants.
Auf rechteckiger Sockelplatte jeweils ein kniender Reh-Vorderleib, daran ein hoher Trichter mit deutlicher Profilierung. Türkisfarbene Glasur, Pupillen schwarz. Stark scharmottierter Ton, Zierplastik. Gefertigt nach Metallvorbildern des 14. Jahrhunderts, die als Trinkhörner dienten.

Fotograf: Wolf Eric Pohlmann, 2014

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Material/Technik
Irdenware, glasiert
Maße
(H x B x T): 32 x 19,7 x 10 cm
Standort
Hetjens-Museum, Düsseldorf
Inventarnummer
HM.1999-4a, b

Klassifikation
Keramikkunst (Sachgruppe)
Keramik (Schlagwort)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Künstler*in: Unbekannt , Frankreich oder Deutschland
(wo)
Frankreich
Deutschland
(wann)
19. Jahrhundert

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:36 MESZ

Objekttyp


  • Trinkhorn

Beteiligte


  • Künstler*in: Unbekannt , Frankreich oder Deutschland

Entstanden


  • 19. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)