Medaille

Medaille von Richard Pauschinger auf König Wilhelm II. von Württemberg

Der Bildhauer und Medailleur Richard Pauschinger (1882-1957) schuf diese Medaille auf den württembergischen König Wilhelm II. Die Vorderseite zeigt den Kopf des Königs nach rechts, im Halsabschnitt findet sich das Monogramm Pauschingers. Auf dem Revers ist ein Schild mit dem Wappen des Hauses Württemberg, den drei Hirschstangen, dargestellt, die Umschrift nennt den Wahlspruch "hie gut, Württemberg, allewege". Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung gefördert.

Vorderseite | Urheber*in: Landesmuseum Württemberg, Münzkabinett

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Material/Technik
Bronze, versilbert
Maße
Durchmesser: 42 mm, Gewicht: 50,68 g
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: Kopf Wilhelms II nach rechts, darunter vertiefte Signatur Vorderseite: Umschrift: KÖNIG - WILHELM II. Signatur: R(udolf) P(auschinger) / 1910 Rückseite: Umschrift: HIE GUT WÜRTTEMBERG ALLEWEG (oben) Signatur: R(udolf) P(auschinger) / 1910 (unten) Rand: C. POELLATH BRONCE
Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Inventarnummer
MK 2931
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett

Verwandtes Objekt und Literatur
Ulrich Klein und Albert Raff, 2010: Die württembergischen Medaillen von 1864 - 1933 (einschließlich der Orden und Ehrenzeichen), Stuttgart, Nr. 176 a

Bezug (was)
Porträt
Medaille
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Schrobenhausen
(wann)
1910
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1910

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Objekttyp


  • Medaille

Beteiligte


Entstanden


  • 1910
  • 1910

Ähnliche Objekte (12)