Artikel

Leipziger Bibliotheken und Archive feiern ein Fest: Warum?

Am Anfang standen hitzige Diskussionen. Die einen wollten ein Fest, um ihr Image zu verbessern. Musik, Bühnendarbietung, Kaffee und Kuchen, Bier und Bratwurst – was man eben so mit Archiven und Bibliotheken verbindet! Die anderen wollten sehr viel ernster die einzelnen Einrichtungen vorstellen und aktiv Werbung für ihre jeweiligen Häuser betreiben. Herausgekommen ist eine Mischung aus beidem. Im August 2011 fand bereits zum dritten Mal das „Straßenfest der Leipziger Bibliotheken und Archive“ (http://www.bibliothekenfest-leipzig.de) statt. Auf einer von Platanen gesäumten Straße im Leipziger Musikviertel, direkt vor der Bibliotheca Albertina, dem Hauptgebäude der Universitätsbibliothek Leipzig, gab es eine Bühne für Musikkapellen (die Leipziger bevorzugen Swing), Stände für Essen und Trinken, Bänke, und circa 30 Tische, auf denen die einzelnen Einrichtungen ihre Informationsmaterialien und viele Mitmachangebote präsentierten. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beantworteten sachkundig die zahlreichen Fragen der neugierigen Besucher.

Erschienen in
BIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen - 4(2011)4, S. 266
Verwandtes Objekt und Literatur
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-80458
qucosa:1767

Thema
Bibliotheks- und Informationswissenschaften

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schneider, Ulrich Johannes
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)

URN
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-80008
Letzte Aktualisierung
20.10.2023, 09:50 MESZ

Objekttyp


  • Artikel

Beteiligte


Ähnliche Objekte (12)