Gemälde

Johann Wilhelm von Schaesberg

Kurztext: Als das Bild entstand, war Johann Wilhelm von Schaesberg (1696-1768), noch nicht Statthalter des Kurfürsten in Düsseldorf. Er trat dieses wichtige Amt im Jahr 1731 an und hatte es bis zu seinem Tod inne. Seine Nachfolger agierten dagegen jeweils nur für wenige Jahre. Die Statthalter des Kurfürsten prägten die Entwicklung Düsseldorfs in politischer wie in baulicher Hinsicht.

Stadtmuseum Düsseldorf
Foto: Stefan Arendt, Medienzentrum Rheinland

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Material/Technik
Öl auf Leinwand
Maße
(H x B) (oval): 86 x 68 cm
Standort
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
SMD.B 442

Bezug (wer)
Klassifikation
Gemälde (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1700

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:36 MESZ

Objekttyp


  • Gemälde

Beteiligte


Entstanden


  • um 1700

Ähnliche Objekte (12)