Archivale

Meisterbuch des Taschnerhandwerks Nürnberg

Enthält:
Vorwort des geschworenen Meisters Johann August Möglich welcher am 2. Dez. 1743 dieses alte Meister Buch in Ortnung gebracht, die Blätter Nummeriret und die Merckwürdigsten Sachen in deises Register geschrieben, das künfftig alle Meister, gleich wissen können, was hier ein Geschrieben ist.
Register:
1. Der Spruch des Taschnerhandwerks, pag. 1
2. Des Buches Anfang, pag 5
3. Die Zahl der Meister die zum Leichentuch gegeben haben, pag. 9
4. Die Taschner bekommen das Recht den großen Wätschger zu machen, pag. 20
5. Geschworene Meister sollen einen Lohn haben, pag. 21
6. Es soll kein Meister einen Gesellen die Meisterstück ums Geld lernen, pag. 25
7. Die Taschner haben den Beutlern das Recht abgewonnen, dass sie das Leder gelb und mit Kräutern färben dürfen und öffentlich feil haben können, pag. 26
8. Die Abwechslung der Geschworenen, pag. 28
9. Verbesserung der Meisterstücke, pag. 30
10. die Taschner lassen ein silbernes Schild machen, pag. 32
11. von der Geschworenen Schenck, pag. 33
12. die Freiheit das Leder rot und schwarz zu färben, pag. 34
13. Leichentuch und neue Schilder, pag. 35
14. die Taschner bekommen das Recht die Pistolen Holster zu machen, pag. 47
15. 1687 werden neue Meisterstücke gemacht, pag. 47
16. die 6 jünsten Meister werden einen um den anderen die fremden Gesellen um Arbeit, pag. 48
17. Ein Attest nach Wien geshickt, pag. 49
18. von der Gesellen Schenck, pag. 51
19. Register der Meister die in dieses Buch geschrieben sind, pag. 54

Register der Meister pag. 36 v.:
Register der geschworenen Maister Ambts vom 1547 Jar her wie es jerlich ist verendert worden wie dem hernach volget:
1547
Conrad Freyhammer
Hans Weyer
Endres Braun
1548
Hans Weyer
Endres Braun
Veit Wagenseil
1549
Endres Braun
Veit Wagenseil
Fritz Wolff
1550
Veit Wagenseil
Fritz Wolff
Jacob Sundermann
1551
Fritz Wolff
Jacob Sundermann
Stefan Siegel
1552
Jacob Sundermann
Stefan Siegel
Jobst Eck
1553
Stefan Sigel
Jobst Eck
Fritz Hermann
1554
Jobst Eck
Fritz Hermann
Hans Lederer der Ältere
1555
Fritz Hermann
Hans Lederer der Ältere
Hans Weyer
1556
Hans Lederer der Ältere
Hans Weyer
Veltha Pfister
1557
Hans Weyer
Veltha Pfister
Clas Zigmann
1558
Veltha Pfister
Clas Zihmann
Veit Wagenseil
1559
Clas Zigmann
Veit Wagenseil
Lorenz Hoffmann
1560
Veit Wagenseil
Lorenz Hoffmann
Wolff Bucher
1561
Lorenz Hoffmann
Wolff Bucher
Endres Braun
1562
Wolff Bucher
Endres Braun
Jacob Sundermann
Als aber der Jacob Sundermann nach allerheylig tag starb, macht man alsbald noch vor weynachten, den Endres Weyer zum geschworenen maister an sein statt.
1563
Endres Braun
Endres Weyer
Fritz Wolff
1564
Endres Weyer
Fritz Wolff
Jorg Hörber
Als aber der Jorg Hörber dis Jar noch zu Krieg davon zog da must der Endres Weyer noch ein Jar am geschworenen Ambt bleyben vnd also hernach waren geschworene Maister
1565
Endres Weyer
Fritz Wolff
Mertha Hörber
1566
Fritz Wolff
Mertha Hörber
Michael Freyhammer
1567
Mertha Hörber
Michael Freyhammer
Veit Wagenseil
1568
Michael Freyhammer
Veit Wagenseil
Hans Schramm
1569
Veit Wagenseil
Hans Schramm
Jorg Findeisen
1570
Hans Schramm
Jorg Findeisen
Wolff Zigmann
1571
Jorg Findeisen
Wolff Zigmann
Lorenz Hoffmann
1572
Wolff Zigmann
Lorenz Hoffmann
Veltha Pfister
1573
Lorenz Hoffmann
Veltha Pfister
Hans Lederer
1574
Veltha Pfister
Hans Lederer
Michael Freyhammer
1575
Hans Lederer
Michael Freyhammer
Hans Wildt
1576
Michael Freyhammer
Hans Wildt
Ulrich Seltzam
1577
Hans Wildt
Ulrich Seltzam
Wolff Zigmann
1578
Ulrich Seltzam
Jorg Wagenseil
Hans Aichelborn
1580
Jorg Wagenseil
Hans Aichelborn
Hans Lederer
1581
Hans Aichelborn
Hans Lederer
Veit Schidlach
1582
Hans Lederer
Veit Schidlach
Barthel Erhart
1583
Veit Schidlach
Barthel Erhart
Michael Freyhammer
1584
Barthel Erhart
Michael Freyhammer
Hans Sang
1585
Michael Freyhammer
Hans Sang
Endres Weyer
1586
Hans Sang
Hans Wildt
Jorg Wagenseil
1587
Hans Wild
Jorg Wagenseil
Merta Schidtlach
1588
Jorg Wagenseil
Merta Schidtlach
Hans Lederer
1589
Merta Schidtlach
Hans Lederer
Wolff Zigmann
1590
Hans Lederer
Wolff Zigmann
Niklas Eck
1591
Wolf Zigmann
Niklas Eck
Barthel Erhart
1592
Georg Wagenseil
Hans Melborn
und der Niklas Eck ist der obere
1593
Georg Wagenseil
Hans Melborn
Merda Schidtlach
1594
Hans Melborn
Merda Schidtlach
Matthes Selzam
1595
Merdta Schidlach
Matthes Selzam
Hans Lederer
1596
Matthes Selzam
Hans Lederer
Hans Sang
1597
Hans Lederer
Hans Sang
Thoma Eck
1598
Hans Sang
Thoma Eck
Hans Aichelborn
1599
Thoma Eck
Hans Aichelborn
Balthasar Zigmann
1600
Hans Aichelborn
Balthasar Zigmann
Mertha Schidlach
1601
Balthasar Zigmann
Mertha Schidlach
Niklas Eck
1602
Mertha Schidlach
Niklas Eck
Mathes Seltzam
1603
Niklas Eck
Mathes Seltzam
Hans Sang
1604
Mathes Seltzam
Hans Sang
Endres Baumann
1605
Hans Sang
Endres Baumann
Thoma Eck
1606
Endres Baumann
Thoma Eck
Elias Pröller
1607
Elias Pröller
Mertha Schidlach
Jörg Wagenseil
1608
Elias Pröller
Mertha Schidlach
Jorg Wagenseil
1609
Mertha Schidlach
Jorg Wagenseil
Mathes Seltzam
1610
Jorg Wagenseil
Matthes Seltzam
Blasius Jacob Drauttner
1611
Matthes Seltzam
Blasius Jacob Drauttner
Wolff Schidtlach
1612
Blasius Jacob Trautner
Wolff Schidtlach
Hans Offlinger
1613
Wolf Schidtlach
Hans Offlinger
Elias Bröller
1614
Hans Offlinger
Elias Bröller
Jörg Wagenseil
1615
Elias Bröller
Jörg Wagenseil
Hans Erhart
1616
Jörg Wagenseil
Hans Eckhart
Hans Karg
1617
Hans Erhart
Hans Karg
Martin Schidtlach
1618
Hans Karg
Martin Schidtlach
Walthauser [Balthasar] Schöps
1619
Martin Schidtlach
Walthasußer Schöps
Hans Florrer
1620
Balthaußer Schöps
Mattheus Seltzam
Hans Offlinger
1621
Matheus Seltzam
Hans Offlinger
Nikolaus Memersdorffer
1622
Hans Offlinger
Nikolaus Memersdorffer
Salomon Körnla
1623
Nikolaus Memersdorffer
Salomon Körnla
Hans Karig
1624
Salomon Körnla
Hans Karig
Hans Rummel
1625
Hans Karig
Hans Rumbler
Conrad Teuffel
1626
Hans Rummel
Conrad Teiffel
Walthauser Schöps
1627
Conrad Teuffel
Walthaußer Schöps
Friedrich Seltzam
1628
Balthasar Schöps
Friedrich Seltzam
Hans Offlinger
1629
Friedrich Seltzam
Hans Offlinger
Hans Rummel
1630
Hans Offlinger
Hans Rummel
Friedrich Melber
1631
Hans Rummel
Friedrich Melber
Hans Karig [Karg]
1632
Friedrich Melber
Hans Karig
Salomon Körnla
1634
Salomon Körnla
Balthasar Schöps
Daniel Seltzam
1635
Daniel Seltzam
Hans Rummel
1636
Hans Rummel
Friedrich Seltzam
1637
Friedrich Seltzam
Friedrich Melber
1638
Friedrich Melber
Hans Karg
1639
Hans Karg
Balthasar Zigmunt
1640
Balthasar Zigmunt
Salomon Körnlein
1641
Salomon Körnlein
Daniel Seltzam
1642
Daniel Seltzam
Hans Rummel
1643
Hans Rummel
Friedrich Seltzam
1644
Friedrich Seltzam
Hans Karig
1645
Hans Karig
Balthasar Zigmann
1646
Baltes Zigmann
Salomon Körnlein
1647
Salomon Körnlein
Daniel Seltzam
1648
Daniel Seltzam
Hans Rummel
1649 Stillstand
1650
Friedrich Seltzam
Hans Karg
1651
Hans Karg und [...] nicht lesbar
1652
Hans Karg und Baltes Ziegmann
1653 Balthes Zigmann [...] Rest nicht lesbar
1654 Bathes Zigmann und Hans Drandorffer
1655 Hans Drandoffer und Daniel Seltzam
1656 Daniel Seltzam und Hans Kargt
1657 Daniel Seltzam und Hans Karg
1658 Hans Karg und Friedrich Seltzam
1659 Friedrich Zigmann und Baltes Zigmann
1660 Friedrich Seltzam und Beltes Zigmann
1661 Baltes Zigmann und Hans Drandörffer
1662 Hans Drandorffer und Hans Schneiderwind [?]
1663 die gleichen
1664 Hans Schneiderwind und Daniel Seltzam
1665 Daniel Seltzam und Balthasar Seltzam
1666 die gleichen
1667 Balthasar Seltzam und Hans Georg Ziegmann
1668 Hans Georg Ziegmann und Andreas Seltzam
1669 die gleichen
1670 Andreas Seltzam und Hans Trandörffer
1671 Hans Trandörffer und Jacob Körnlein
1672 die gleichen
1673 Jacob Körnlein und Balthasar Ziegmann
1674 Balthasar Ziegmann und Balthsar Seltzsam
1675 die gleichen
1676 Balthasar Seltzsam und Erasmus Heß und Hans Georg Ziegmann
1677 Erasmus Heß und Hans Georg Ziegmann und Hans Conrad Körnlein
1678 Hans Georg Ziegmann und Hans Conrad Körnlein und Gottfried Schneider
1679 Hans Conrad Körnlein und Gottfried Schneider und andreas Seltzam
Anno 1679 das das Handwerk um die Halfter [Pistolenhalfter?] bei einem ehrbaren Rat suppliciert und ist ihnen neben den Sattlern, Zaummachern und Schustern zugelassen worden.
Anno 1678 haben die drei Geschworenen des Handwerks Johann Georg Ziegmann und Georg Kühlmayr und Wolfgang Achatius Windt beschlossen neue Meisterprüfungsstücke einzuführen als nähmlich einen Sessel, eine Reisetruhe, ein paar Reisetaschen, und ein paar Halfter.

Pag. 52 f.: Am freitag vor S. Mathias Tag den 19. Sep. 1567 an der Schau als die Meister bei den sieben Türmen sind dabei gewesen die nachgeschriebenen Meister:
Mertha Hörber
Michael Freyhammer
Verit Wagenseil alle drei als Geschworene
Endres Praun
Fritz Wolf
Jobst Eck
Lorenz Hoffmann
Endres Mayer
Utz Seltzam
Hans Schramm
Wolf Ziegmann
Thoma Wolf
Jorg Hager
Jorg Wagenseil

Pag. 53 f.:
Anno 1574 hat Michael Freyhammer das Register aus der Lade genommen und hab darinnen gesücht die namen aller maister der Alten und Jüngern auch auß alten Zetteln vnd sunst zusamen gesucht sovil man der zeyt gewüßt hat die alhier zu nürnperg ihmals sein auff dem taschner hantwerck [...] vnd hab die selben namen züsamen in dises nachvolget Register gepracht vnd zusamen nach der Ordnüng geschriben
Anfang vom Jahr 1431
1. Barthold Ratler
2. Heinrich Manrieder
3. Hans von Kram
4. Friedel von Zacharas
5. Hans Hatlainer
6. Heinrich Kornmair
7. Herman Ratler
8. Peter Güttemann
9. Ott Gürter
10. Hans Sperlinger
11. Hermann Kürtz
12. Peter Unger
13 Ulrich Münch
14. Peter Eysvogel
15. Ott Wagenseil
16. Jorg von Pfrimperg
17. Gabriel Otzmair
18. Heintz von Eger
19. Hans Gretzinger
20. Hans von Sand der Ältere
21. Hermann Mannrieder
22. Eberhard Hoffmann
23. Hans Rüst
24. Hans Ratler
25. Linhard Pecheim [Beheim]
26. Ulrich Kraytzer [Kreuzer]
27. Ulrich Poss
28. Kuntz Haubner
29. Kuntz von Dachau
30. Heintz Volant [Volland]
31. Leupold Weller
32. Hans Straus
33. Endres Kleinfelder
34. Heintz Schlegel der Ältere
35. Peter Unverdorben
36. Bernhard Elsget
37. Niclas Gütmann
38. Paulus von Breslau
39. Eberhard Marsch
40. Ulrich Faster
41. Kuntz Ortel
42. Fritz von Murstat
43. Sigmund von Kemnitz [Chemnitz]
44. Sebald Arr
45. Hans Ulrich vom Sand
46. Niclas Weller
47. Hermann Gretzinger
48. Peter Praun der Zeichenmacher
49. Clas Kleinfelder
50. Cosimon Ratler
51. Hans Lebküchner
52. Hans vom Sand der Jüngere
52. [sic!] Hans von Salzburg
53. Linhard Aicher
54. Ulrich Metzger
55. Hans von Prag der Ältere
56. Fritz Nützel
57. Mathes von Berlin
58. Hans Springer
59. Dietrich Graf
60. Peter von Sand
61. Paulus Huber
62. Hans Dritherfur
63. Hans Salomon
64. Paulus Hab
65. Heintz Aichenfelder
66. Hans Nirner
67. Sebald Metzger
68. Linhard von Prag
69. Ulrich Schwingensporn
70. Linhard Hoffmann
71. Jacob Auracher
72. Fritz Taubenreiter
73. Kuntz Graff
74. Hans von Prag der Jüngere
75. Sebald Lebküchner
76. Hans Schlencker
77. Erhart Proger
78. Hans Plackensteiner
79. Peter Wenderich
80. Jorg Lennauer
81. Linhard Deckner der Ältere
82. Linhard Greulich
83. Sebald Mühlhauser
84. Ulrich Gatzensteiner
85. Jeronimus Nützel
86. Sebald Steinhauser
87. Hans Prüler
88. Hermann Hoffmann
89. Hans Kraft
90. Sebald Wagenseil
91. Niclas Nützel
92. Hans Stadelmann
93. Hans Hirschvogel
94. Fritz Hoffmann der Ältere
95. Kuntz Ratler
96. Hans Metzger
97. Christof Mühldörffer
98. Albrecht Mair
99. Peter Praun
100. Hans Laitterpach
101. Peter Kartenmaler
102. Hans Schinpein [Schienbein]
103. Albrecht Schenck
104. Fritz Hoffmann der Jüngere
105. Erhard Wagenseil
106. Paulus Zipser
107. Peter Topl [Toppel]
108. Fritz Ertz
109. Fritz Eysvogel
110. Augustin Wagenseil
111. Kuntz Puchelmann
112. Hermann Pylsperger [Pilsberger]
113. Jörg Österreicher
114. Hans Regenbogen
115. Hans Kolb
116. Linhard Praun
117. Hans Leder
118. Fritz Muffel
119. Hans Purgauer
120. Hans Reinsfelt [Reinsfeld]
121. Hans Koßel
122. Hans Pair [Bair]
123. Kuntz Freyhammer Regenbogen genannt
124. Caspar Gnan
125. Wolf Setzam
126. Thoma Kraft
127. Jacob Noesch
128. Jorg Luder
129. Albrecht Schmit
130. Fritz Pesolt [Besold]
131. Hans Eysvogel
132. Sebald Franck
133. der alt Ochslein
134. Peter Pesolt [Besold]
135. Jorg Semmler
136. N. Renner
137. Erckel Hoffmann
138. Thoma Puhelsperger [Puchelsberger]
139. Jorg Graitzer
140. Erhard Wagenseil
141. Linhard Schwab
142. Erhard Perr
143. Hans Postel
144. Linhard Deckner der Jüngere
145. Hans Rossner
146. der alt Hecklein
147. Wernhard Hondörffer
148. Heintz Dröllinger
149. Wolf Vischmann
150. Peter Weltz
151. Fritz Graf
152. Berthold Perr
153. Kuntz Reysch
154. Hans Eck
155. Thoma Schmidt
156. Wolf Zweiffelmann
157. Hans Höpfler
158. Lucas Franck
159. Endres Götz
160. Diling Weyler der Ältere
161. Hermann Pürckhan
162. Eberhard Schmidt
ohne Nr. Kontz Graff
ohne Nr. Kontz Schuster
163. Hans Vogel von Passau
164. Hans Pesolt [Besold]
165. Linhard Vogel
166. Hans Seltzam
167. Christof Hoffmann der Ältere
168. Eberhard Firel
169. Fritz Muffel
170. Hermann Jorg
171. Fritz Eck
172. Clas Zigmann
173. Konrad Freihammer der Ältere
174. Wolf Veyt
175. Mertha Arnold
176. Veit Wildeisen
177. Mathes Kunstner
178. Fritz Hermann
179. Hans Lerderer der Ältere
180. Endres Praun der Ältere
181. D[...] Weyler der Jüngere
182. Jorg Pesolt [Besold] der Ältere
ohne Nr. Niclas Hoffmann
183. Stefan Siegel
184. Linhard Welhammer
185. Leupold Freyschirn
186. Sebald Graff
187. Hans Weyer der Ältere
188. Veit Wagenseil
189. Veltin Pfister
190. Jacob Stöltzel
191. Jobst Eck
192. Christof Hoffmann der Jüngere
193. Lorenz Hoffmann
194. Fritz Wolf
195. Lorenz Steininger
196. Clas von Morling
197. Linhard Prückner
198. Jacob Gündermann
199. Peter Fierl
200. Hans Zwifelmann [Zweifelmann]
201. Niclas Schmidt
ohne Nr. Linhard Kustner
ohne Nr. Jacob Nußperger [Nussberger]
202. Hans Gotzmann
203. Hans Eck
204. Jorg Vogel
205. Anthoni Lang von Zeitz
206. Wolf Pucher
207. Mathes Eck
208. Endres Weyer der Ältere
209. Jorg Herber
210. Hermann Veyt
211. Endres Praun der Jüngere
212. Utz Seltzam
213. Peter Hochstetter
214. Linhard Fierl
215. Hans Zigmann
216. Jorg Pesolt [Besold] der Jüngere
217. Mertha Herber
218. Lorenz Zigmann
219. Hans Eck der Jüngere
220. Hans Pürckhan
ohne Nr. Hans Mair
221. Jorg Findeysen von Erfurt
222. Hans Lederer der Jümgere
223. Jorg Spies
224. Hans Weyer der Jüngere
225. Hans Schramm
226. Michel Freyhammer
227. Wolf Zigmann
228. Konrad Freyhammer der Jüngere
229. Hans Wagenseil
230. Thoma Wolf
231. Hans Sang
232. Philipp Welhammer
233. Hans Aychelporn [Eichelborn] von Zeitz
234. Jorg Hager
235. Linhard Freyhammer
236. Hans Wild
237. Jorg Wagenseil
238. Bartel Erhart von Frankfurt an der Oder
239. Lorenz Wagenseil
240. Veit Schidlach
241. durchgestrichen [getilgt]
242. Niclas Eck
243. Hans Veyt
244. Linhard Pücher [Bücher]
245. Albrecht Hoffmann
246. Mertha Schidlach ist der erst Meister der das Goler [?] und die 3 Daschen mitteinander Gemacht hat 1583 [?]
247. Hans Hoffmann
248. Jorg Seltzam
249. Thoma Eck
250. Mathes Seltzam
251. Mathes Zigmann
252. Brosius Hoffmann
253. Wolf Schidlach
254. Hans Schidlach
255. Endres Paumann
256. Jörg Eck
257. Blasius Jacob Draumer
258. Elias Broller
259. Jörg Wagenseil
260. Hans Erhart
261. Hans Oefflinger
262. Hans Karg
263. Matthäus Brochvogel
264. Assimus Wildt
265. Hans Florer
266. Balthasar Schöps
267. Michael Memmersdorffer
268. Michael Seltzam
269. Salomon Körnlein
270. Conrad [?] Zeyssel
271. Friedrich Seltzam
272. Hans Rummel
273. Hans Zigmann
274. Friedrich Melber
275. Wolf Zigmann
276. Daniel Seltzam
277. Balthasar Zigmann
278. Hermann Stauber
279. Matheus Lang

Zum Meister gesprochen und in die Lade gezahlt:

1649 Hans Thröndorffer
1651 Hans Schneidenwindt
1661 Balthasar Seltzam
1664 Hans Georg Zügmann
1664 Andreas Seltzam
1665 Jacob Körnlein
1664 Gottfried Schneider
1668 Erasmus Heß
1670 Hans Conrad Körnlein
1671 Hans Schmid
1674 Georg Kilmair
1678 Hans Friedrich Ulrich
1680 Wolfgang Achatius Windt
1684 Georg Krauß
1659 Caspar Fladt, ist der erste eister geweßt der die Neuen Meisterstück gemacht als Sessel, Kufer, Reitdaschen und Hulffter
1692 Leonhard Keck
1698 Johann Paulus Körnlein
1700 Johann Zigmann
1698 Gottlieb Seltzam bin ich zum Meister gesprochen worden
1701/02 Johann Georg Kühlmayer
1703 Georg Andreas Schneider
1705 Johann Heß
1714 Balthasar Seltzam
1727 Augustus Kühlmair
1732 Johann Christof Schmidt
1734 Georg Andreas Schneider
1738 hab ich Johann August Möglich mich in dieses alte Meisterbuch als der 306-te Meister eingeschrieben
1765 hab ich Martin Christian Huber mich in dieses alte Meisterbuch als der 307-te Meister eingeschrieben.
1768 Johann Andreas Jahn als der 308-te Meister
1768 Martin Weinmann als der 309-te Meister
1768 Andreas Leonhard Möglich der 310. Meister
1802 Friedrich Möglich der 311-te Meister.
1816 Gottlieb Erhard Schauer als der 312-te Meister
1828 habe ich mich als Meister eingeschrieben Carl August Biberau
1820 Johann Handschuh als der 313-te Meister
1820 Johann Georg Göpner der 314-te Meister
1826 Christoph Franz Abraham als der 316-te [sic!] Meister
1827 Johann Christian Abraham als der 317-te Meister
1827 Johann Conrad Schauer als der 318. Meister
1828 Wilhelm Gottlieb Bächler als der 319. Meister
1829 Johann Gottlob Günther
1839 Johann Ludwig Friedrich Heynike auf die Andreas Schauerische Werkstätte aufgenommen
1841 wurde Friedrich Wilhelm Martin welcher die Witwe Abraham ehelichte zum Meister gesprochen
1842 Georg Friedrich Parkus aus Speyer welcher die Witwe Friedrich Goeppner ehelichte zum Meister gesprochen
1846 Johann Klocker welcher die Witwe Handschuh heiratete zum Meister gesprochen
1846 Johann Tobias Riedner welcher eine neue Konzession erhielt, zum Meister gesprochen
1849 Georg Leonhard Eitzinger auf die Konzession des Johann Fiedrich Kleining zum Meister geprochen
1849 Georg Carl Leipold auf der Konzession des Johann Friedrich Parcus, dessen Witwe er ehelichte, zum Meister gesprochen
1850 Johann Georg Naegerl auf eine neue Konzession zum Meister gesprochen
1853 Johann Friedrich Ulrich der eine neue Konzession erhielt zum Meister gesprochen
1854 erhielt die Konzession des F. W. Martin der Christoph Wilhelm Abraham und wurde zum Meister gesprochen
1855 Georg Ludwig Schneider auf die Konzession des Johann Maier [?] zum Meister gesprochen
1856 Georg Jakob Günther auf einer neuen Konzession zum Meister gesprochen
1857 Joseph Scholler von Steinbühl welcher hierher übersiedelte und eine neue Konzession erhielt zum Meister gesprochen
1857 Conrad Cornelius Schloezer von München auf eine neue Konzession zum Meister gesprochen
1858 Georg Heinrich Jäger auf eine neue Konzession zum Meister gesprochen
1860 Conrad Carl Bauer auf einer neuen Konzession zum Meister gesprochen
1860 Peter Gömmel auf einer neuen Konzession zum Meister gesprochen
1861 Johann Conrad Braun, neue Konzession, zum Meister gesprochen
1861 Heinrich Günther, neue Konzession, zum Meister gesprochen
1861 Carl Friedrich Schauer, neue Konzession, zum Meister gesprochen
1861 Emerich Joseph Hohwald, neue Konzession, zum Meister gesprochen
1862 Johann Georg Helmreich von Wöhrd auf eine neue Konzession zum Meister gesprochen
1862 Sigmund Gieltl
1. Sep. 1862 durch Magistratsbeschluss vom 24. Juli 1862 wurde Johann Störzer von Ottersheim als Bürger und Meister aufgenommen und am 1. Sep. 1862 zum Meister gesprochen
Johann Würth von Regensburg durch Beschluss am 27. Nov. 1862 eingebürgert und am 23. Jan. 1863 zum Meister gesprochen
Michael Schmalz von Spieshofen am 27. Nov. 1862 eingebürgert und am 28. Jan. 1863 zum Meister gesprochen
1863 Friedrich Hornberger von Pirmasens am 1. Mai 1863 zum Meister gesprochen
15. Juni 1863 Michael Jakob Hohe von Wertheim zum Meister gesprochen
17. Okt. 1864 Georg Jacob Schneider zum Meister gesprochen
30. Nov. 1864 Johann Schwertfeger zum Meister gesprochen
27. März 1865 Johann Michael Heinrich Neuwirth zum Meister gesprochen
9. Okt. 1865 Gustav Heinrich Hubel zum Meister gesprochen
7. Mai 1867 Eduard August Otto Freudenberg zum Meister gesprochen
5. Juli 1867 Georg Heinrich Stoltze zum Meister gesprochen
Juli 1885 Eintrag des Obermeisters Georg Jäger über die Einführung der Gewerbefreiheit, Auflösung der Innungen und Gründung des Vereins der Tapezierer, in den Vorstand wurden 1881 gewählt: Georg Jäger Obermeister, Friedrich Engelhardt dessen Stellvertreter, Paul Ströbel Kassier und Johann Beringer als Schriftführer.
Es folgt eine Namensliste der Mitglieder:
1. Johann Beringer
2. Karl Bartel
3. Georg Barthelmeß
4. Johann Danzer
5. Heinrich Dietzel
6. Ferdinand Drieslein
7. Fritz Engelhardt
8. Friedrich Frank
9. Karl Geiger
10. Eugen Heim
11. Johann Helmreich
12. Heinrich Herdegen
13. August Herforth
14. Wilhelm Heinicke
15. Georg Hirschholz
16. Georg Höfelein
17. Friedrich Hornberger
18. Haas in Fürth
19. Georg Jäger
20. Friedrich Köberlein
21. Christoph Körnlein
22. A. Krenig
23. Johann Leibolt
24. Adam Lutze
25. Jakob Nägerl
26. Heinrich Neuwirth
27. Richard Schirmacher
28. Georg Schmälzlein
29. Scholler
30. Paul Schuler
31. Nikolaus Siffert
32. Georg Stoltze
33. Paul Ströbel
34. Andreas Weidinger
35. Johann Würth
36. Wambach in Mögeldorf

Eintrag des Obermeisters F. Engelhardt im Dezember 1900 über die Auflösung der Innung und Gründung der Zwangsinnung wobei die Anzahl der Mitglieder von 30 auf 160 gestiegen ist, Vorstand: F. Engelhardt Obermeister, G. Meinecke Stellvertreter, R. Schirrmacher Schriftführer und Bergmann Kassier, es wurde beschlossen die alte Innungslade samt Inhalt und dem alten Meisterbuch unter Vorbehalt des Eigentumsrechtes dem hiesigen "Germanischen Nationalmuseum" zur Aufbewahrung zu übergeben.

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Nürnberg, E 5/75 Nr. 1
Umfang
Umfang/Beschreibung: 1 Buch, Schweinsledereinband
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Abraham, Christoph Franz

Indexbegriff Person: Abraham, Christoph Wilhelm

Indexbegriff Person: Abraham, Johann Christian

Indexbegriff Person: Abraham, N (Witwe)

Indexbegriff Person: Aichelborn, Hans

Indexbegriff Person: Aichenfelder, Heintz

Indexbegriff Person: Aicher, Linhard

Indexbegriff Person: Arnold, Mertha

Indexbegriff Person: Arr, Sebald

Indexbegriff Person: Auracher, Jacob

Indexbegriff Person: Bächler, Wilhelm Gottlieb

Indexbegriff Person: Bair, Hans

Indexbegriff Person: Bartel, Karl

Indexbegriff Person: Barthelmeß, Georg

Indexbegriff Person: Bauer, Conrad Carl

Indexbegriff Person: Baumann, Endres

Indexbegriff Person: Beheim, Linhard

Indexbegriff Person: Bergmann, N

Indexbegriff Person: Beringer, Johann

Indexbegriff Person: Berlin, Mathes von

Indexbegriff Person: Besold, Fritz

Indexbegriff Person: Besold, Hans

Indexbegriff Person: Besold, Jorg d. Ä.

Indexbegriff Person: Besold, Jorg d. J.

Indexbegriff Person: Besold, Peter

Indexbegriff Person: Biberau, Carl August

Indexbegriff Person: Braun, Endres

Indexbegriff Person: Braun, Johann Conrad

Indexbegriff Person: Breslau, Paulus von

Indexbegriff Person: Brochvogel, Matthäus

Indexbegriff Person: Bröller, Elias

Indexbegriff Person: Broller, Elias

Indexbegriff Person: Bucher, Wolff

Indexbegriff Person: Bücher, Linhard

Indexbegriff Person: Chemnitz, Sigmund von

Indexbegriff Person: Dachau, Kuntz von

Indexbegriff Person: Danzer, Johann

Indexbegriff Person: Deckner, Linhard d. Ä.

Indexbegriff Person: Deckner, Linhard d. J.

Indexbegriff Person: Dietzel, Heinrich

Indexbegriff Person: Drandorffer, Hans

Indexbegriff Person: Draumer, Blasius Jacob

Indexbegriff Person: Drauttner, Blasius Jacob

Indexbegriff Person: Drieslein, Ferdinand

Indexbegriff Person: Dritherfur, Hans

Indexbegriff Person: Dröllinger, Heintz

Indexbegriff Person: Eck, Fritz

Indexbegriff Person: Eck, Hans

Indexbegriff Person: Eck, Hans d. J.

Indexbegriff Person: Eck, Jobst

Indexbegriff Person: Eck, Jörg

Indexbegriff Person: Eck, Matthes

Indexbegriff Person: Eck, Niclas

Indexbegriff Person: Eck, Thoma

Indexbegriff Person: Eckhart, Hans

Indexbegriff Person: Eger, Heintz von

Indexbegriff Person: Eichelborn, Hans

Indexbegriff Person: Eichenfelder, Heintz

Indexbegriff Person: Eicher, Linhard

Indexbegriff Person: Eisvogel, Fritz

Indexbegriff Person: Eisvogel, Hans

Indexbegriff Person: Eisvogel, Peter

Indexbegriff Person: Eitzinger, Georg Leonhard

Indexbegriff Person: Elsget, Bernhard

Indexbegriff Person: Engelhardt, F.

Indexbegriff Person: Engelhardt, Friedrich

Indexbegriff Person: Engelhardt, Fritz

Indexbegriff Person: Erhart, Bartel

Indexbegriff Person: Erhart, Hans

Indexbegriff Person: Ertz, Fritz

Indexbegriff Person: Faster, Ulrich

Indexbegriff Person: Fierl, Linhard

Indexbegriff Person: Fierl, Peter

Indexbegriff Person: Findeisen, Jorg

Indexbegriff Person: Firel, Eberhard

Indexbegriff Person: Fladt, Caspar

Indexbegriff Person: Florer, Hans

Indexbegriff Person: Franck, Lucas

Indexbegriff Person: Franck, Sebald

Indexbegriff Person: Frank, Friedrich

Indexbegriff Person: Freihammer, Konrad

Indexbegriff Person: Freihammer, Konrad d. Ä.

Indexbegriff Person: Freihammer, Konrad d. J.

Indexbegriff Person: Freihammer, Kuntz gen. Regenbogen

Indexbegriff Person: Freihammer, Linhard

Indexbegriff Person: Freihammer, Michael

Indexbegriff Person: Freudenberg, Eduard August Otto

Indexbegriff Person: Freyschirn, Leupold

Indexbegriff Person: Gatzensteiner, Ulrich

Indexbegriff Person: Geiger, Karl

Indexbegriff Person: Gieltl, Sigmund

Indexbegriff Person: Gnan, Caspar

Indexbegriff Person: Gömmel, Peter

Indexbegriff Person: Göpner, Johann Georg

Indexbegriff Person: Goeppner, N (Witwe Friedrich)

Indexbegriff Person: Götz, Endres

Indexbegriff Person: Gotzmann, Hans

Indexbegriff Person: Graf, Dietrich

Indexbegriff Person: Graf, Fritz

Indexbegriff Person: Graff, Kuntz

Indexbegriff Person: Graff, Sebald

Indexbegriff Person: Graitzer, Jorg

Indexbegriff Person: Gretzinger, Hans

Indexbegriff Person: Gretzinger, Hermann

Indexbegriff Person: Greulich, Linhard

Indexbegriff Person: Gündermann, Jacob

Indexbegriff Person: Günther, Georg Jakob

Indexbegriff Person: Günther, Heinrich

Indexbegriff Person: Günther, Johann Gottlob

Indexbegriff Person: Gürter, Ott

Indexbegriff Person: Gütmann, Niclas

Indexbegriff Person: Güttemann, Peter

Indexbegriff Person: Haas, N

Indexbegriff Person: Hab, Paulus

Indexbegriff Person: Hager, Jorg

Indexbegriff Person: Handschuh, Johann

Indexbegriff Person: Handschuh, N (Witwe)

Indexbegriff Person: Hatleiner, Hans

Indexbegriff Person: Haubner, Kuntz

Indexbegriff Person: Hecklein, N d. Ä.

Indexbegriff Person: Heim, Eugen

Indexbegriff Person: Heinicke, Wilhelm

Indexbegriff Person: Helmreich, Georg

Indexbegriff Person: Helmreich, Johann

Indexbegriff Person: Herber, Jorg

Indexbegriff Person: Herber, Mertha

Indexbegriff Person: Herdegen, Heinrich

Indexbegriff Person: Herforth, August

Indexbegriff Person: Hermann, Fritz

Indexbegriff Person: Heß, Erasmus

Indexbegriff Person: Heß, Johann

Indexbegriff Person: Heynike, Johann Ludwig Friedrich

Indexbegriff Person: Hirschholz, Georg

Indexbegriff Person: Hirschvogel, Hans

Indexbegriff Person: Hochstetter, Peter

Indexbegriff Person: Höfelein, Georg

Indexbegriff Person: Höpfler, Hans

Indexbegriff Person: Hörber, Jorg

Indexbegriff Person: Hörber, Mertha

Indexbegriff Person: Hoffmann, Albrecht

Indexbegriff Person: Hoffmann, Brosius

Indexbegriff Person: Hoffmann, Christof d. Ä.

Indexbegriff Person: Hoffmann, Christof d. J.

Indexbegriff Person: Hoffmann, Eberhard

Indexbegriff Person: Hoffmann, Erckel

Indexbegriff Person: Hoffmann, Fritz d. Ä.

Indexbegriff Person: Hoffmann, Fritz d. J.

Indexbegriff Person: Hoffmann, Hans

Indexbegriff Person: Hoffmann, Hermann

Indexbegriff Person: Hoffmann, Linhard

Indexbegriff Person: Hoffmann, Lorenz

Indexbegriff Person: Hoffmann, Niclas

Indexbegriff Person: Hohe, Michael Jakob

Indexbegriff Person: Hohwald, Emerich Joseph

Indexbegriff Person: Hondörffer, Wernhard

Indexbegriff Person: Hornberger, Friedrich

Indexbegriff Person: Hubel, Gustav Heinrich

Indexbegriff Person: Huber, Martin Christian

Indexbegriff Person: Huber, Paulus

Indexbegriff Person: Jäger, Georg

Indexbegriff Person: Jäger, Georg Heinrich

Indexbegriff Person: Jahn, Johann Andreas

Indexbegriff Person: Jorg, Hermann

Indexbegriff Person: Karg, Hans

Indexbegriff Person: Kartenmaler, Peter

Indexbegriff Person: Keck, Leonhard

Indexbegriff Person: Kleinfelder, Clas

Indexbegriff Person: Kleinfelder, Endres

Indexbegriff Person: Kleining, Johann Fiedrich

Indexbegriff Person: Klocker, Johann

Indexbegriff Person: Köberlein, Friedrich

Indexbegriff Person: Körnlein, Christoph

Indexbegriff Person: Körnlein, Hans Conrad

Indexbegriff Person: Körnlein, Jacob

Indexbegriff Person: Körnlein, Johann Paulus

Indexbegriff Person: Körnlein, Salomon

Indexbegriff Person: Kolb, Hans

Indexbegriff Person: Kornmair, Heinrich

Indexbegriff Person: Koßel, Hans

Indexbegriff Person: Kraft, Hans

Indexbegriff Person: Kraft, Thoma

Indexbegriff Person: Kram, Hans von

Indexbegriff Person: Krauß, Georg

Indexbegriff Person: Krenig, A.

Indexbegriff Person: Kreuzer, Ulrich

Indexbegriff Person: Kühlmayer, Augustus

Indexbegriff Person: Kühlmayer, Johann Georg

Indexbegriff Person: Kühlmayr, Georg

Indexbegriff Person: Kürtz, Hermann

Indexbegriff Person: Kunstner, Mathes

Indexbegriff Person: Kustner, Linhard

Indexbegriff Person: Lang, Anthoni

Indexbegriff Person: Lang, Matthäus

Indexbegriff Person: Lebküchner, Hans

Indexbegriff Person: Lebküchner, Sebald

Indexbegriff Person: Lederer, Hans

Indexbegriff Person: Lederer, Hans d. Ä.

Indexbegriff Person: Lederer, Hans d. J.

Indexbegriff Person: Leibolt, Johann

Indexbegriff Person: Leipold, Georg Carl

Indexbegriff Person: Leiterbach, Hans

Indexbegriff Person: Lennauer, Jorg

Indexbegriff Person: Luder, Jorg

Indexbegriff Person: Lutze, Adam

Indexbegriff Person: Maier, Johann

Indexbegriff Person: Mair, Albrecht

Indexbegriff Person: Mair, Hans

Indexbegriff Person: Mannrieder, Hermann

Indexbegriff Person: Manrieder, Heinrich

Indexbegriff Person: Marsch, Eberhard

Indexbegriff Person: Martin, F. W.

Indexbegriff Person: Martin, Friedrich Wilhelm

Indexbegriff Person: Mayer, Endres

Indexbegriff Person: Meinecke, G.

Indexbegriff Person: Melber, Friedrich

Indexbegriff Person: Melber, Hans

Indexbegriff Person: Memmersdörfer, Michael

Indexbegriff Person: Memmersdörfer, Nikolaus

Indexbegriff Person: Metzger, Hans

Indexbegriff Person: Metzger, Sebald

Indexbegriff Person: Metzger, Ulrich

Indexbegriff Person: Möglich, Andreas Leonhard

Indexbegriff Person: Möglich, Friedrich

Indexbegriff Person: Möglich, Johann August

Indexbegriff Person: Morling, Clas von

Indexbegriff Person: Mühldörfer, Christof

Indexbegriff Person: Mühlhauser, Sebald

Indexbegriff Person: Münch, Ulrich

Indexbegriff Person: Muffel, Fritz

Indexbegriff Person: Murstat, Fritz von

Indexbegriff Person: Nägerl, Jakob

Indexbegriff Person: Nägerl, Johann Georg

Indexbegriff Person: Neuwirth, Heinrich

Indexbegriff Person: Neuwirth, Johann Michael Heinrich

Indexbegriff Person: Nirner, Hans

Indexbegriff Person: Noesch, Jacob

Indexbegriff Person: Nützel, Fritz

Indexbegriff Person: Nützel, Jeronimus

Indexbegriff Person: Nützel, Niclas

Indexbegriff Person: Nussberger, Jacob

Indexbegriff Person: Ochslein, N d. Ä.

Indexbegriff Person: Öfflinger, Hans

Indexbegriff Person: Österreicher, Jörg

Indexbegriff Person: Offlinger, Hans

Indexbegriff Person: Ortel, Kuntz

Indexbegriff Person: Otzmair, Gabriel

Indexbegriff Person: Parkus, Georg Friedrich

Indexbegriff Person: Paumann, Endres

Indexbegriff Person: Perr, Berthold

Indexbegriff Person: Perr, Erhard

Indexbegriff Person: Pfister, Valentin

Indexbegriff Person: Pfister, Veltha

Indexbegriff Person: Pfrimberg, Jorg von

Indexbegriff Person: Pilsberger, Hermann

Indexbegriff Person: Plackensteiner, Hans

Indexbegriff Person: Poss, Ulrich

Indexbegriff Person: Postel, Hans

Indexbegriff Person: Prag, Hans von d. Ä.

Indexbegriff Person: Prag, Hans von d. J.

Indexbegriff Person: Prag, Linhard von

Indexbegriff Person: Praun, Endres

Indexbegriff Person: Praun, Endres d. Ä.

Indexbegriff Person: Praun, Endres d. J.

Indexbegriff Person: Praun, Linhard

Indexbegriff Person: Praun, Peter

Indexbegriff Person: Praun, Peter der Zeichenmacher

Indexbegriff Person: Pröller, Elias

Indexbegriff Person: Proger, Erhart

Indexbegriff Person: Prückner, Linhard

Indexbegriff Person: Prüler, Hans

Indexbegriff Person: Puchelmann, Kuntz

Indexbegriff Person: Puchelsberger, Thoma

Indexbegriff Person: Pucher, Wolf

Indexbegriff Person: Pürckhan, Hans

Indexbegriff Person: Pürckhan, Hermann

Indexbegriff Person: Purgauer, Hans

Indexbegriff Person: Rattler, Berthold

Indexbegriff Person: Rattler, Cosimus

Indexbegriff Person: Rattler, Hans

Indexbegriff Person: Rattler, Herman

Indexbegriff Person: Rattler, Kuntz

Indexbegriff Person: Regenbogen, Hans

Indexbegriff Person: Reinsfeld, Hans

Indexbegriff Person: Reisch, Kuntz

Indexbegriff Person: Renner, N.

Indexbegriff Person: Riedner, Johann Tobias

Indexbegriff Person: Rossner, Hans

Indexbegriff Person: Rüst, Hans

Indexbegriff Person: Rummel, Hans

Indexbegriff Person: Salomon, Hans

Indexbegriff Person: Salzburg, Hans von

Indexbegriff Person: Sand, Hans Ulrich vom

Indexbegriff Person: Sand, Hans vom d. Ä.

Indexbegriff Person: Sand, Hans vom d. J.

Indexbegriff Person: Sand, Peter vom

Indexbegriff Person: Sang, Hans

Indexbegriff Person: Schauer, Andreas

Indexbegriff Person: Schauer, Carl Friedrich

Indexbegriff Person: Schauer, Gottlieb Erhard

Indexbegriff Person: Schauer, Johann Conrad

Indexbegriff Person: Schenck, Albrecht

Indexbegriff Person: Schidlach, Hans

Indexbegriff Person: Schidlach, Martin

Indexbegriff Person: Schidlach, Mertha

Indexbegriff Person: Schidlach, Veit

Indexbegriff Person: Schidlach, Wolf

Indexbegriff Person: Schienbein, Hans

Indexbegriff Person: Schirmracher, Richard

Indexbegriff Person: Schirrmacher, R.

Indexbegriff Person: Schlegel, Heintz d. Ä.

Indexbegriff Person: Schlencker, Hans

Indexbegriff Person: Schloezer, Conrad Cornelius

Indexbegriff Person: Schmälzlein, Georg

Indexbegriff Person: Schmalz, Michael

Indexbegriff Person: Schmid, Hans

Indexbegriff Person: Schmidt, Albrecht

Indexbegriff Person: Schmidt, Eberhard

Indexbegriff Person: Schmidt, Johann Christof

Indexbegriff Person: Schmidt, Niclas

Indexbegriff Person: Schmidt, Thoma

Indexbegriff Person: Schneidenwindt, Hans

Indexbegriff Person: Schneider, Georg Andreas

Indexbegriff Person: Schneider, Georg Jacob

Indexbegriff Person: Schneider, Georg Ludwig

Indexbegriff Person: Schneider, Gottfried

Indexbegriff Person: Schneiderwind, Hans

Indexbegriff Person: Schöps, Balthasar

Indexbegriff Person: Scholler, Joseph

Indexbegriff Person: Scholler, N

Indexbegriff Person: Schramm, Hans

Indexbegriff Person: Schuler, Paul

Indexbegriff Person: Schuster, Kontz

Indexbegriff Person: Schwab, Linhard

Indexbegriff Person: Schwertfeger, Johann

Indexbegriff Person: Schwingensporn, Ulrich

Indexbegriff Person: Seltzam, Andreas

Indexbegriff Person: Seltzam, Balthasar

Indexbegriff Person: Seltzam, Daniel

Indexbegriff Person: Seltzam, Friedrich

Indexbegriff Person: Seltzam, Gottlieb

Indexbegriff Person: Seltzam, Hans

Indexbegriff Person: Seltzam, Jorg

Indexbegriff Person: Seltzam, Matthes

Indexbegriff Person: Seltzam, Michael

Indexbegriff Person: Seltzam, Ulrich

Indexbegriff Person: Seltzam, Utz

Indexbegriff Person: Seltzam, Wolf

Indexbegriff Person: Semmler, Jorg

Indexbegriff Person: Siegel, Stefan

Indexbegriff Person: Siffert, Nikolaus

Indexbegriff Person: Sperlinger, Hans

Indexbegriff Person: Spies, Jorg

Indexbegriff Person: Springer, Hans

Indexbegriff Person: Stadelmann, Hans

Indexbegriff Person: Stauber, Hermann

Indexbegriff Person: Steinhauser, Sebald

Indexbegriff Person: Steininger, Lorenz

Indexbegriff Person: Stöltzel, Jacob

Indexbegriff Person: Störzer, Johann

Indexbegriff Person: Stoltze, Georg

Indexbegriff Person: Stoltze, Georg Heinrich

Indexbegriff Person: Straus, Hans

Indexbegriff Person: Ströbel, Paul

Indexbegriff Person: Sundermann, Jacob

Indexbegriff Person: Taubenreiter, Fritz

Indexbegriff Person: Teuffel, Conrad

Indexbegriff Person: Thröndorffer, Hans

Indexbegriff Person: Toppel, Peter

Indexbegriff Person: Trandörffer, Hans

Indexbegriff Person: Trautner, Blasius Jacob

Indexbegriff Person: Ulrich, Hans Friedrich

Indexbegriff Person: Ulrich, Johann Friedrich

Indexbegriff Person: Unger, Peter

Indexbegriff Person: Unverdorben, Peter

Indexbegriff Person: Veit, Hans

Indexbegriff Person: Veit, Hermann

Indexbegriff Person: Veit, Wolf

Indexbegriff Person: Vischmann, Wolf

Indexbegriff Person: Vogel, Hans

Indexbegriff Person: Vogel, Jorg

Indexbegriff Person: Vogel, Linhard

Indexbegriff Person: Volland, Heintz

Indexbegriff Person: Wagenseil, Augustin

Indexbegriff Person: Wagenseil, Erhard

Indexbegriff Person: Wagenseil, Georg

Indexbegriff Person: Wagenseil, Hans

Indexbegriff Person: Wagenseil, Jörg

Indexbegriff Person: Wagenseil, Lorenz

Indexbegriff Person: Wagenseil, Ott

Indexbegriff Person: Wagenseil, Sebald

Indexbegriff Person: Wagenseil, Veit

Indexbegriff Person: Wambach

Indexbegriff Person: Weidinger, Andreas

Indexbegriff Person: Weinmann, Martin

Indexbegriff Person: Welhammer, Linhard

Indexbegriff Person: Welhammer, Philipp

Indexbegriff Person: Weller, Leupold

Indexbegriff Person: Weller, Niclas

Indexbegriff Person: Weltz, Peter

Indexbegriff Person: Wenderich, Peter

Indexbegriff Person: Weyer, Endres

Indexbegriff Person: Weyer, Endres d. Ä.

Indexbegriff Person: Weyer, Hans

Indexbegriff Person: Weyer, Hans d. Ä.

Indexbegriff Person: Weyer, Hans d. J.

Indexbegriff Person: Weyler, Diling d. Ä.

Indexbegriff Person: Weyler, N d. J.

Indexbegriff Person: Wild, Assimus

Indexbegriff Person: Wild, Hans

Indexbegriff Person: Wildeisen, Veit

Indexbegriff Person: Wind, Wolfgang Achatius

Indexbegriff Person: Wolf, Fritz

Indexbegriff Person: Wolf, Thoma

Indexbegriff Person: Würth, Johann

Indexbegriff Person: Zacharas, Friedel von

Indexbegriff Person: Zeissel, Conrad

Indexbegriff Person: Zigmann, Balthasar

Indexbegriff Person: Zigmann, Clas

Indexbegriff Person: Zigmann, Georg

Indexbegriff Person: Zigmann, Hans

Indexbegriff Person: Zigmann, Hans Georg

Indexbegriff Person: Zigmann, Johann

Indexbegriff Person: Zigmann, Lorenz

Indexbegriff Person: Zigmann, Mathes

Indexbegriff Person: Zigmann, Wolf

Indexbegriff Person: Zigmunt, Balthasar

Indexbegriff Person: Zipser, Paulus

Indexbegriff Person: Zweifelmann, Hans

Indexbegriff Person: Zweifelmann, Wolf

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Meisterbuch

Bestand
E 5/75 Taschner
Kontext
Taschner

Indexbegriff Ort
Berlin
Breslau
Chemnitz
Dachau
Eger
Erfurt
Frankfurt a. d. Oder
Fürth
Mögeldorf
München
Ottersheim
Passau
Pfrimberg
Pirmasens
Prag
Regensburg
Salzburg
Sieben Türme (Wirtshaus)
Speyer
Spieshofen
Steinbühl
Wertheim
Wien
Wöhrd
Zeitz
Indexbegriff Sache
Meisterbuch, Taschner
Meisterliste, Taschner
Namensliste, Taschner
Taschnerhandwerk
Vorwort
Meister
Handwerksspruch
Taschnerhandwerk
Leichentuch
Taschner
Wätschger
Lohn
Gesellen
Beutler
Lederfärben
Kräuterfärbung
Leder, gelb
Meisterstücke
Schild, silbernes
Leder, rot
Leder, schwarz
Pistolenholster
Gesellen, fremde
Meisterregister
Halfter
Sattler
Zaummacher
Schuster
Meisterprüfungsstücke
Sessel
Reisetruhe
Reisetasche
Halfter
Schau
Obermeister
Gewerbefreiheit
Innungen
Tapeziererverein
Vorstand
Innungsauflösung
Zwangsinnung
Innungslade
Meisterbuch
Eigentumsrecht
Germanisches Nationalmuseum
Aufbewahrung

Laufzeit
1431 - 1900

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
12.02.2024, 08:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1431 - 1900

Ähnliche Objekte (12)