Urkunden

Jörg Kaufmann, Michel Zwinck und Michel Siglin, geschworene Untergänger zu Plieningen, vergleichen Joachim Lindlin, Kastkeller zu Stuttgart als Vertreter Hz. Christophs, Kläger, mit Jörg Frech und Martin List als verordneten Pflegern der Kinder des Balthus Weber zu Heumaden, Beklagte, im Streit um den Erbgraben zwischen der Wiese des Fürsten, der Zehntwiese, und der Wiese der gen. Pflegekinder, die Pfeiffer-Wiese genannt. Die Kläger hatten vorgebracht, zwischen beiden Wiese solle zur Verhütung von Schäden ein neuer Graben gezogen werden. Die Untergänger entscheiden, daß nach den von ihnen gesetzten Pfählen von beiden Parteien ein Graben in den angegebenen Maßen gemacht werde und in den Graben Schiedssteine gesetzt werden, wozu sie einen Untergänger beiziehen sollten.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 U 376

Kontext
Stuttgart W, Urkunden >> 1 Urkunden >> 1.2 Urkunden 1501-1734 (Bestand A 403 Nr. 1-414)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 I Stuttgart W, Urkunden

Indexbegriff Person
Frech; Jörg
Kaufmann, Jörg
Lindlin, Joachim
List, Martin
Siglin; Michel
Weber, Balthus
Württemberg, Christoph; Herzog, 1515-1568
Zwinck; Michel
Indexbegriff Ort
Heumaden : Stuttgart S
Plieningen : Stuttgart S
Indexbegriff Sache
Streitigkeiten
Vergleich
Wassergraben

Laufzeit
1664 November 11 (Martin)
Provenienz
Archiv Stuttgart W. Lade F. 39. Büschel

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Archiv Stuttgart W. Lade F. 39. Büschel

Entstanden

  • 1664 November 11 (Martin)

Ähnliche Objekte (12)