Dokumentarfotografie
Aufstellung der Gemäldegalerie und der Skulpturensammlung im Kaiser-Friedrich-Museum, Raum 62, Flämische Gemälde des 17. Jhd.
Peter Paul Rubens "Perseus befreit Andromeda" (785).- Peter Paul Rubens "Landschaft mit dem Schiffbruch des Paulus" (776E).- Peter Paul Rubens "Bildnis einer Frau" (762A).- Jan Fyt "Hunde bei erlegtem Wild" (883A).- Daniel Seghers "Blumengewinde" (976).- Abraham Janssens "Meleager und Atalante" (777).- Jacob Jordaens "Lustige Gesellschaft" (879).- Anton van Dyck "Thomas Francois de Carignan, Prinz von Savoyen" (782).- Frans Snyders "Stilleben mit Früchten in einer Porzellanschale" (774B).- Nicolaes van Veerendael "Blumenkartusche mit Maria und dem Kinde" (977A)
- Maße
-
Bildformat (Foto): 16,8 x 22,8 cm
- Standort
-
Zentralarchiv, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
ZA 2.4./00757
- Sammlung
-
Fotosammlung
- Klassifikation
-
Fotografie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
[1914 - 1930]
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Zentralarchiv, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
03.05.2023, 08:41 MESZ
Datenpartner
Zentralarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dokumentarfotografie
Entstanden
- [1914 - 1930]