Akten

Sammlung von Malerbiographien (Studien zu dem Werk 'Leben der berühmtesten Mahler'), Band: 5

Enthält: Deutsche Malerei: Tutilo.- Hartmut.- Mönche Theotonicus.- Marca.- Berlinger.- Thomas.- Wurmser.- Dittrich.- Just.- Sprech.- Wernher.- Hans von Köz.- Prengsch.- Veit Stoß.- Mattäus Jagel.- Pilgrim.- Jan van Eyck.- Rüdiger.- Hugo.- Hans Memmling.- Cornelius Engelbrecht.- Wilhelm von Köln.- Bartholomäus Zeitblom.- Martin Schaffner.- Martin Schön [Schongauer].- Israel van Mechelen.- Jacob Walch.- Wolff Traut.- Hans Beuerlein.- Friedrich Herlein.- Veit Hirschvogel.- Michael Wolgemuth.- Hans Springinklee.- Hans Scheufelin.- Hans Burgmaier.- Hans Grünewald.- Teutsch.- Albrecht Altdorfer.- Urs Graf.- Georg Pritz.- Gebrüder Behaim.- Glockenthon.- Aldegraf.- Lukas van Leyden.- Johann Schoreel.- Lucas Cranach.- Hans Holbein.- Christoph Amberger.- Bernhard van Orley.- Mabuse.- Franz Floris.- Hans Asper.- Josias Maurer.- Christoph Maurer.- Tobias Stimmer.- Ringgli.- Johann Mielich.- Christoph Schwarz.- Johann Rotenhammer- Heinrich Goltzius.- Calvart.- Adam Elsheimer.- Porbus.- Hans Hering.- Bartholomäus Spranger.- Johann Lys.- Quintin Messys.- Johann Kepler.- Johann Wolfgang Bernhard.- Matthias Kaper.- Matthias Grünewald.- Simon de Vlieger.- Otto Venius.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 12800 Nachlass August Josef "Rau-Graf" von Wackerbarth, Nr. 070 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Druckschrift: Bruchstück aus dem noch ungedruckten Werke: Graf Wackerbarth's Leben der berühmtesten Mahler, 1831.

Bestand
12800 Nachlass August Josef "Rau-Graf" von Wackerbarth
Kontext
12800 Nachlass August Josef "Rau-Graf" von Wackerbarth >> 02. Schriften >> 02.08. Geschichte der berühmtesten Maler

Laufzeit
um 1831

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • um 1831

Ähnliche Objekte (12)