Schriftgut

Korrespondenz A-Z

Enthält: A - B: Rudolf Altmüller; Richard Bark; Boleslaw Barlog; Wolfgang Baumgart; Elisabeth Bergner; Berliner Festwochen; Agnes Bernelle; C. Bertelsmann Verlag München; La Biennale di Venezia; Paul Billeter; Ursula Birri; Edith Böhm-Heerdegen; Ned A. Bowman; Frank Burckner, darin Beschreibung Forschungsprojekt "Theater mixed action politik total medium technik anarchist formal" 1968, Produktionsplan und Entwurf betr. Mixed Media Theater (Kop.) 1971, Untersuchung für die Planung eines Mixed Media Theaters in Berlin 1969. C - D: Graham Cowley, darin Zeitungsartikel betr. John Lahr (Kop.); Erika Dannhoff, darin Zeitungsartikel betr. E. Dannhoff 1974, Vertrag betr. künstlerisches und pädagogisches Erbe E. Dannhoff (o. U.) o. D.; Deutsche Bank Berlin; Deutsche Bibliothek Frankfurt am Main; Deutsche Oper Berlin; Deutscher Akademischer Austauschdienst betr. Anis Fahmy; Deutsches Kabarett Archiv betr. Ausstellung "80 Jahre deutsches Kabarett"; Deutsches Theater und Kammerspiele (Staatstheater der DDR); Deutsches Theatermuseum München, darin Einladung Ausstellungseröffnung "Expressionistisches Theater" 1980; Elisabeth Dieterle; Drama Teater Film Lund; Dramatiker Union; Dramaturgische Gesellschaft Berlin; Bruno Drebenstedt; Ingeborg Drewitz; Berta Drews; Dumont-Lindemann-Archiv (Theaterarchiv Düsseldorf); Düsseldorfer Theater; Werner Düttmann. E - F: S. M. Eisenstein Kabinett; William R. Elwood; Manfred Engelbrecht; Günther Erken; Pinchas Erlich; Anis Fahmy, darin Programm, Antrag Studienaufenthalt, Lebenslauf A. Fahmy 1976; Folkwang Hochschule Essen; Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main, darin Einladung Vorstellung Theaterinformationssystem "Tandem" 1981. G: Uwe Gerhards; Henry Glade; Horst Gnekow; Goethe Institut München; Goethe Institut Berlin, darin Einladung und Programm Informationsseminar zur Lage des Theaters in der Bundesrepublik Deutschland und in West-Berlin 1979; Maxim-Gorki-Theater Berlin; Lotte Goslar; Siegmund Graff; Gottfried Greiffenhagen; Giuseppe Patroni Griffi; Helmut Grosse; Heinz Groteguth, darin Einladung Verleihung Paul-Klinger-Preis 1971; Peter Gründgens-Gorski. H - J: Freie Akademie der Künste in Hamburg; Schauspielhaus Hamburg; W. von Hanwehr; Werner Hartmann; Hans Hauffe; Wolfgang Heinz; Jutta Held; Martin Held; Nele Hertling; Dagmar Hinker; Werner Hinz; Hochschule der Künste; Hoser; Kriemhilde und Herbert Ihering; Institut für Theaterwissenschaft Köln; Institut für Theaterwissenschaft München; Institut für Zeitgeschichte München; Irish Theatre Archive Dublin, darin Informationsmaterial Irish Theatre Archive 1981; Dora Jacob, darin Einladung Heinrich Eduard Jacob-Ausstellung 1979; Marc Jacobs; Sami Janssens; Hannelore Jaresch; Christian Jauslin; Jens Jessen; Rudolph S. Joseph betr. Nachlass Eugen Klopfer, darin Liste Schriften aus Nachlass; Jüdische Gemeinde zu Berlin. K - L: Mark Kadar; Kalambur Wroclaw; Eva Kalthoff; Ida Kaminska; Reinhold Keiner; Kiepenheuer-Bühnenvertrieb Berlin; Kindler Verlag München; Robert F. Kingsley; M. Kirschbaum; KISS Kopenhagen; Liselotte Kiwit; Oper der Stadt Köln, darin Einladung Ausstellung "Mozart auf dem Theater" 1978; G. Kordas; Ursula Krechel; Peter Kuiper, darin Einladung Premiere "Mariechen von Nimwegen" v. W. Busch im Düsseldorfer Theater 1979; Kunstamt Neukölln; Günter Langer, darin Einladung Buchvorstellung "Die Rolle in Gesellschaft und Theater" v. G. Langer 1980; Warja Lavater, darin Artikel betr. W. Lavater 1979; Betr. Ernst-Legal-Archiv; Lehrlings- und Arbeitertheater Westberlin; Rudolf Lenk; Hans Lietzau; Leopold Lindtberg; Isabella Link-Herskovics; Saxon Lucas; Friedrich Luft; Stadttheater Luzern. M: Mainzer Forum-Theater, darin Chronik Unterhaus 1966-76, Statut zur Verleihung des Deutschen Kleinkunstpreises, Wahlbrief Deutscher Kleinkunstpreis 1978, Liste Preisträger 1972-77; Nationaltheater Mannheim, darin Theaterzeitung des Nationaltheaters Mannheim 1978; Eugeniusz Markowski; Karl-Heinz Meienburg; Hans Menzel-Severing; Kai Möller; Künstlerklub die Möwe; Städtische Bühnen Münster; Museum of Modern Art Haifa. N - Q: Ivan Nagel; National Trust for Places of Historic Interest or Natural Beauty Sudbury; Wilhelm Niemann; Rudolf Noelte; Eckhardt Nölle, darin Einladung Ausstellungseröffnung Elli Marcus 1972; Theater Oberhausen (Tip); Annemarie Oppenheim Zweigenhaft; Österreichische Botschaft; Bertha Otto; Panstwowy Teatr Zydowski Warschau, darin Einladung 100-Jahr-Feier des Theaters; Arno Paul; Hanns Anselm Perten; Stadttheater Pforzheim; Jan Plavka; Giorgio Polacco; Provincetown Theater Enseble 4 New York. R: Radio Bremen; Radio Studio Basel; Kurt Raeck; Heinz Rathsack; Anton Rattinger, darin Expose für eine Szenische Lesung aus dichterischem Werk v. Georg Trakl 1979; Wilhelm Reinking, darin Berechnung Ruhegeld W. Reinking (Kop.) 1962; Rheinisches Landesmuseum Bonn, darin Einladung Ausstellungseröffnung "Theater in der Weimarer Republik" 1977; Henning Rischbieter; John Rouse; Verenice Rudolph; Heinz Rühmann. S: Sächsische Akademie der Wissenschaften; Maria Schanda; Dirk Scheper; Schlosspark-Theater Berlin; Willi Schmidt, darin Liste Auszeichnungen für Fritz Kempe; Jörn Schnell betr. "Akademie Ackermann" v. Giancarlo Sepe; Gudrun Scholz; Ernst Schröder; Oscar Fritz Schuh; Senator für Kulturelle Angelegenheiten; Arthur Shafman; Rolf von Sonjevski, darin Einladung Lesung Marianne Hoppe 1975; Sozialgericht Berlin; Staatliche Hochschule für Musik und darstellende Kunst; Gertrud vom Steeg; Stiftung Deutsche Kinemathek; Armin Stolper; Joachim Streubel; Szymon Szurmiej. T - Z: Theatermuseum München, darin Einladung Ausstellungseröffnung "Das Bühnenbild im 19. Jahrhundert" 1979; Landestheater Tübingen; Edith Türckheim; Berliner Komitee für UNESCO-Arbeit Berlin; Generalkonsul der Ungarischen Volksrepublik, darin Liste der im Rahmen des Berliner Künstlerprogramms des DAAD eingeladenen Gäste 1975-76; Ullstein Verlag; Skirner Vahle; Volkshochschule Giengen; Jean Pierre Voos; Todesanzeige Elsa Wagner 1975; Kurt Wallstab; Westfälische Wilhelms-Universität; Klaus Wever; E. K. Wisbar; Klaus Wischnewski; Margo H. Wolff; Gerhard Wolfram; Stadttheater Würzburg; Zentrum Bundesrepublik Deutschland des Internationalen Theater-Instituts; Zoch-Westphal.

Archivaliensignatur
Archiv der Akademie der Künste, AdK-W-Archivdirektion 071
Umfang
3 Mappen
Sonstige Erschließungsangaben
Beschriftung: Registratursignatur: 3046

Kontext
Akademie der Künste (West), Archivdirektion >> 04. Archive Darstellende Kunst
Bestand
AdK-W-Archivdirektion Akademie der Künste (West), Archivdirektion

Indexbegriff Person
Folkwang-Hochschule
Zoch-Westphal, Gisela
Stadttheater Würzburg
Wolff, Margo
Wever, Klaus
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Wallstab, Kurt
Ullstein GmbH
Berliner Komitee für Unesco-Arbeit
Landestheater Württemberg-Hohenzollern (Tübingen)
Szurmiej, Szymon
Streubel, Joachim
Stolper, Armin
Filmmuseum Berlin
Vom Steeg, Gertrud
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart
Berlin. Sozialgericht
Sonjewski-Jamrowski, Rolf
Berlin (West). Senator für Kulturelle Angelegenheiten
Schuh, Oscar Fritz
Schröder, Ernst
Scholz, Gudrun
Schlosspark-Theater (Berlin, West)
Scheper, Dirk
Schanda, Maria
Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
Rühmann, Heinz
Rudolph, Vérénice
Rouse, John J.
Rischbieter, Henning
Rheinisches Landesmuseum Bonn
Reinking, Wilhelm
Rattinger, Anton
Rathsack, Heinz
Raeck, Kurt
Schweizer Radio DRS. Studio Bern
Stadttheater Pforzheim
Perten, Hans Anselm
Perten, Hanns Anselm
Paul, Arno
Państwowy Teatr Żydowski Imienia Ester Rachel Kamińskiej (Warschau)
Oppenheim, Annemarie
Theater im Pott
Noelte, Rudolf
National Trust for Places of Historic Interest and Natural Beauty
Nagel, Ivan
Museum für Moderne Kunst Haifa
Städtische Bühnen Münster
Möller, Kai
Menzel-Severing, Hans
Meienburg, Karl-Heinz
Markowski, Eugeniusz
Nationaltheater Mannheim
Unterhaus (Mainz)
Stadttheater Luzern
Luft, Friedrich
Lindtberg, Leopold
Lietzau, Hans
Lenk, Rudolf
Lavater, Warja
Langer, Günter
Berlin-Neukölln. Kunstamt
Kuiper, Peter
Krechel, Ursula
Bühnen der Stadt Köln. Oper Köln
Kindler-Verlag (München)
Keiner, Reinhold
Kamińska, Ida
Kalthoff, Eva
Jüdische Gemeinde zu Berlin
Joseph, Rudolph S.
Jessen, Jens
Jauslin, Christian
Jacobs, Marc
Jacob, Dora
Institut für Zeitgeschichte (München)
Institut für Theaterwissenschaft (München)
Institut für Theaterwissenschaft Köln
Ihering, Herbert
Hochschule der Künste Berlin
Hinz, Werner
Hertling, Nele
Held, Martin
Held, Jutta
Heinz, Wolfgang
Hauffe, Hans
Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
Freie Akademie der Künste (Hamburg)
Gorski, Peter
Grosse, Helmut
Patroni Griffi, Giuseppe
Greiffenhagen, Gottfried
Goslar, Lotte
Maxim-Gorki-Theater Berlin
Goethe-Institut (Berlin)
Goethe-Institut zur Pflege der Deutschen Sprache im Ausland und zur Förderung der Internationalen Kulturellen Zusammenarbeit (München)
Gnekow, Horst
Glade, Henry
Stadt-und Universitätsbibliothek (Frankfurt a.M.)
Erken, Günther
Elwood, William R...
Düttmann, Werner
Stadttheater zu Düsseldorf
Dumont-Lindemann-Archiv (Düsseldorf)
Drews, Berta
Drewitz, Ingeborg
Drebenstedt, Bruno
Dramaturgische Gesellschaft
Dramatiker-Union
Lunds Universitet. Avdelningen för Drama, Teater, Film
Deutsches Theatermuseum
Kammerspiele Berlin
Deutsches Kabarettarchiv Reinhard Hippen (Mainz)
Deutscher Akademischer Austauschdienst
Deutsche Oper Berlin
Deutsche Bibliothek (Frankfurt am Main)
Deutsche Bank (Berlin)
Dannhoff, Erika
Burckner, Frank
Birri, Ursula
Billeter, Paul
Fondazione La Biennale di Venezia
C.-Bertelsmann-Verlag (München)
Bernelle, Agnes
Berliner Festwochen
Bergner, Elisabeth
Baumgart, Wolfgang
Barlog, Boleslaw
Bark, Richard
Huder, Walther

Laufzeit
1972 - 1981
Provenienz
Huder

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 09:46 MEZ

Objekttyp


  • Schriftgut

Beteiligte


  • Huder

Entstanden


  • 1972 - 1981

Ähnliche Objekte (12)