Ernst Florens Friedrich Chladni in Leipzig gelingt es, die Tatsache, dass eine Platte niemals als Ganzes schwingen kann, sondern sich immer in mehrere durch Knotenlinien getrennte schwingende Teile zerlegt, durch die nach ihm benannten Klangfiguren sichtbar zu machen
Darin: Ton, (akustischer)
- Archivaliensignatur
-
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin Historisches Archiv, I.4.040, 02602
- Kontext
-
NL Franz Maria Feldhaus
- Bestand
-
I.4.040 NL Franz Maria Feldhaus
- Laufzeit
-
1787
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2023, 09:18 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin. Historisches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Entstanden
- 1787