Archivale
Krauchenwies, Schloss
Enthält u.a.: Instandsetzung der oberen Räume des Schlosses, 1941; Brand im Schloss am 1.11.1942 (Kostenverzeichnis zur Wiederherstellung, sieben Fotos); Kanalisation im Park in Krauchenwies, 1943; Wasserknappheit im Arbeitsdienstlager im Schloss, 1944/45; allgemeine Instandsetzungsarbeiten; drei Fotos des Schlosses
Darin: Plan über die Einrichtung eines Gefangenenlagers für 22 Mann im Marstallgebäude, 1943; Plan des Speichers (altes Gärtnerhaus) im Park Krauchenwies
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 122 T 8 Nr. 60
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Fürstlich Hohenzollernsches Rentamt Sigmaringen: Bausachen >> Spezialia
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 122 T 8 Fürstlich Hohenzollernsches Rentamt Sigmaringen: Bausachen
- Indexbegriff Ort
-
Krauchenwies SIG; Gärtnerhaus
Krauchenwies SIG; Gebäude, herrschaftliche
Krauchenwies SIG; Marstall
Krauchenwies SIG; Parkanlage
Krauchenwies SIG; Reichsarbeitsdienstlager
Krauchenwies SIG; Schloss
- Laufzeit
-
1939-1945
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
17.01.2023, 15:10 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1939-1945