Modell

Modell Flugversuch Henson

Entwurf für Dampfflugwagen von William Samuel Henson (1812 - 1888) Im Jahr 1840 entwarf Henson zusammen mit John Stringfellow, einen "Aerial Steam Carriage" Spannweite sollte 45,7 m (150 Fuß) betragen, Antrieb d urch Dampfmaschine 30 PS, zwei Propeller von 6 m Durchmesser in gegenläufiger Drehung. Obwohl Henson nur Modelle baute, wies das Gerät schon viele Merkmale heutiger Flugzeuge auf. 1843 patentiert zum Zwecker der Vermarktung durch die mit anderen gegründete "Aerial Transit Company".

Detail | Digitales Objekt: Sauer, Quelle: Otto-Lilienthal-Museum | Creditline: Sauer

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Material/Technik
Gemisch - unspezifisch
Maße
50*25*90
Standort
Otto-Lilienthal-Museum, Anklam
Inventarnummer
9344
Sammlung
Ideen-, Vor- und Frühgeschichte der Luftfahrt

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Modell
Flugzeug
Luftfahrtgeschichte
Luftfahrzeug

Ereignis
Hergestellt
(wer)
William Samuel Henson (1812 - 1888)
(wann)
1840
Ereignis
Modelliert
(wer)
Harald Serowski (1929-2005)
(wo)
Berlin
(wann)
2002

Rechteinformation
Otto-Lilienthal-Museum
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 08:19 MEZ

Objekttyp


  • Modell

Beteiligte


  • William Samuel Henson (1812 - 1888)
  • Harald Serowski (1929-2005)

Entstanden


  • 1840
  • 2002

Ähnliche Objekte (12)