Druckgrafik
Froben, Johann
Schulterstück im Dreiviertelprofil nach links gewandt, mit kurzem Haar und dunkler Schaube mit Pelzkragen vor dunklem Hintergrund und in ovaler Rahmung auf einem Sockel mit einer Legende in drei französischen Zeilen: "JEAN FROBEN | Célèbre Imprimeurà Bâle | au commencement du XVI. siecles [sic]". Oberhalb des Bildfeldes links die Band- und Seitenangabe ("Tome VII. Page 74"), rechts die Abbildungsnummer ("Pl. CCLXXXXII"), rechts unten eine weitere Nummer ("N° 273").
Bemerkung: Aus einem Buch stammend.; Laut des "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" wurden die Blätter mit den Zugangsnummern 4397 - 4427 zum Preis von 487 Mark gekauft.
Personeninformation: Schweiz. Buchdrucker u. Verleger dt. Herkunft; seit 1500 in Partnerschaft mit Amerbach
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Maße
-
99 x 70 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
238 x 189 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
123 x 90 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 01023/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 4415; 6958 (Altsignatur)
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Froben, Johann: Habes iterum Mariae encomium. - 1519
Publikation: Froben, Georg L.: Epistolae consolatoriae regum, principum, comitum .... - 1593
Publikation: Erasmus, Desiderius: Jo. Frobenius Politioris literaturae cultoribus .... - 1523
Publikation: Erasmus, Desiderius: Sileni Alcibiadis. - [1517]
Publikation: Seneca, Lucius A.: Lucubrationes omnes. - 1515
Publikation: Erasmus, Desiderius: Moriae encomiũ. - 1919
Publikation: Erasmus, Desiderius: Moriae encomium. - 1521
Publikation: Erasmus, Desiderius: Moriae encomium. - 1521 1522
Publikation: Erasmus, Desiderius: Moriae encomium. - 1522
Publikation: Scriptores aliquot gnomici. - 1521
Publikation: Erasmus, Desiderius: Adagia. 1515. (VD16 E 1933)
Publikation: Erasmus, Desiderius: Adagia. 1515. (VD16 E 1934)
Publikation: Erasmus, Desiderius: Adagia. 1517/1518. (VD16 E 1935)
Publikation: Erasmus, Desiderius: Adagia. 1520. (VD16 E 1936)
Publikation: Erasmus, Desiderius: Adagia. 1523. (VD16 E 1937)
Publikation: Erasmus, Desiderius: Adagia, Ausz. 1517. (VD16 E 1990)
Publikation: Froben, Johann: LVCVBRATIONVM ERASMI ROTERODAMI INDEX. IO. FROBENIVS ... Quoniam cotidie flagitor, ut ... 1519. (VD16 F 3054)
Publikation: Irenaeus: OPVS ERVDITISSIMVM DIVI IRENAEI EPISCOPI LVGDVNENSIS IN QVINQVE LIBROS DIGEstum, in quibus ... 1526. (VD16 I 316)
Publikation: SCRIPTORES ALIQVOT GNOMIci, ijs, qui Graecarum literarum candidati sunt, utilissimi ... ... 1521. (VD16 S 5137)
Publikation: Erasmus, Desiderius: Colloquia. 1519. (VD16 ZV 5266)
- Bezug (was)
-
Verleger (Beruf)
Buchdrucker (Beruf)
Schreib- und Drucktechnik
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Hammelburg (Geburtsort)
Basel (Sterbeort)
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
ca. 1750
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
24.08.2023, 12:08 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Entstanden
- ca. 1750