Eingericht Bergwerk

Eingericht Bergwerk

Rechteckige Flasche mit rundem Hals, oben mit einem Holzstöpsel verschlossen. Oberseite des Stöpsels siegelähnlich (rot) gestaltet. Im Inneren dreietagiges Bergwerk. Unten: Hammer mit Gestein und vier Bergleuten Mitte: Gestein, fünf Bergleute, Leiter Oben: fünf Bergleute, davon drei Schreiber, ein "Rübezahl", Winde. Viele Figuren sind beweglich. Unten an der Flaschenecke befindet sich eine Kurbel, womit man viele der Figuren, die Winde, den Hammer u.s.w. bewegen kann. Herkunftsangabe auf dem Zettel eines Schreibers: F. Hammer in Gottesberg

Material/Technik
Holzschnitzerei in einer Glasflasche
Maße
Höhe x Breite x Tiefe: 35,5 x 18 x 9 cm
Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
D (34 B 3) 154/1963

Klassifikation
Eingerichte

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herstellungsort: Gottesberg, Vogtland
(wann)
19. Jahrhundert
Ereignis
Aktivität
(wer)
F. Hammer (Hersteller)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Objekttyp


  • Eingericht Bergwerk

Beteiligte


  • F. Hammer (Hersteller)

Entstanden


  • 19. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)